Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    2.1 sein? Der Innendurchmesser der größeren Leitung ist ausschlaggebend. Nach technischer Unterlage des Herstellers hat die installierte Kupferrohrleitung (DN 50) einen Innendurchmesser von 50 mm. Dieser [...] und der erforderliche Volumenstrom mit Hilfe einer Stoppuhr und eines Wasserzählers oder…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Anschlusspunkt des bestehenden Gasversorgungsnetzes, die Gasdruck-Regel-Messanlage sowie die Einrichtungen zur Druckerhöhung und die eichfähige Messung des einzuspeisenden Biogases Physisorption Die Physisorption [...] Anschlusspunkt des bestehenden Gasversorgungsnetzes, • die Gasdruck-Regel-Messan…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    terirdische Nutzungen Das DVGW-Arbeitsblatt W 101 vom Juni 2006 ist eine technische Regel zur Bemessung und Ausweisung von Trinkwasserschutzgebieten für Grundwasser. In der Praxis erfolgt eine zweid [...] he Einzugsgebiet zu berücksichtigen.“  Weiterhin empfiehlt das Arbeitsblatt hinsichtlich…
  4. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2014
    ollzug des Wasserentnahmeentgeltgesetzes – Geeignetheit der Messeinrichtungen –\ Informationsblatt der SGD-Süd über die Mengenmesseinrichtung• Aufbau eines Brunnen-Monitoring• K ontakt/Umgang mit Landwirten [...] „Gastech-nische Fragen“…
  5. Download
    Szenarien der Wasserversorgung in Deutschland in der Covid-Pandemie
    d eingeordnet werden konnten und die eindeutig messbar sind Faktoren wie „Krisenstimmung“ und „Versorgungslage“ sind wegen der begrenzten Messbarkeit weniger gut geeignet.Beherrschbarkeit der Neu [...] im Unternehmen werden verschoben und…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    – s1) × π × s1 Dabei ist σa axiale Prüfspannung (10 N/mm²), bezogen auf die Innenschicht d1 Außendurchmesser (Nennmaß) der Innenschicht in mm s1 Wanddicke (Nennmaß) der Innenschicht in mm Die axiale P [...] Produktfamilie überein (siehe auch Bild A.1): • SDR = OD/s = OD/(s1 + s2 + s3), dabei ist …
  7. Download
    Ökolandbau in Wassergewinnungsgebieten
    rte (s. Bild 3) als auch nachweislich niedrigere Nitrat-Konzen-trationen bei den Grundwassermessstellen erzielt, die dem Ökolandbau zuzuordnen sind. Mit dem Ökolandbau systemimmanent verbunden [...] Pflanzenschutz-mittel, was den …
  8. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Erkennen und Beseitigen der Ursachen mikrobiologischer Güteveränderungen
    Bakterien bei der Probenahmeenergie | wasser-praxis 11/ 2 0 16 38ist bei der Bewertung der Messwerte zu berücksichtigen. Stabile Kolonie-zahlen liegen erfahrungsgemäß wieder nach etwa zwei Wochen vor [...] freigesetzt wer-den und zu…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    Standardmischverfahren DIN EN 1992-1-1, Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau DIN EN 10223-1, Stahldraht [...] ßen. Gefährdungsstufe 3: Anhaltspunkte für eine Gefährdung des Objektes liegen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Funktionsprüfung nach 4.10.3.2 Verhalten bei Schließstellung (Klassifizierung CVV) 4.10.4.1 Druckmessung nach 4.10.4.2 Adapter 4.11.1 Funktionsprüfung nach 4.11.2 Kennzeichnung 5.1 Visuelle Prüfung [...] Verhalten bei Schließstellung (Klassifizierung CVV) laufend, durchgängige …
Ergebnisse pro Seite: