Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 262 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    .4.2.6 Warmlufterzeuger (WLE) Bei Warmlufterzeugern für die Beheizung mit flüssigen und gasförmigen Brennstoffen müssen ein Wächter und ein Sicherheitstemperaturbegrenzer nach DIN 3440 die Brennstoffzufuhr
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    für fossile Brennstoffe: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/co2-emissionsfaktoren-fuer-fossile-brennstoffe (z. B. aktuelle Faktoren für den deutschen Strommix und fossile Brennstoffe) oder direkt [...] s entstehenden THG-Emissionen. Insbesondere handelt es sich hierbei um gasförmige
  3. Download
    Energie-Impuls konkret
    Stromerzeugung im BHKW wieder erhöht, zusätzlich kann das gespeicherte Bio-LNG dann wieder in den gasförmigen Zustand gebracht und in das Erdgasnetz eingespeist werden. Als Speicher für erneuerbare Energien [...] Bio-LNG (Bio-Liquified Natural…
  4. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    – 1 für gasförmige und flüssige Brennstoffe mit einem Schwefelgehalt bis 50 mg/m3 – 2 für gasförmige und flüssige Brennstoffe sowie Holz für offene Feuerstätten – 3 für gasförmige, flüssige [...] für flüssige und gasförmige Brenn- stoffe für den Kessel“ oder DIN EN 12953-7…
  5. Download
    Wasserstoff verkleinert den CO2-Fußabdruck – auf vielen Wegen
    Elektronen“ aus Wind- oder Solarstrom zu ersetzen sein. Insbesondere mit Wasserstoff (H2) steht ein gasförmiger Energieträger bereit, der den Weg hin zu einer klimaneutralen Gesell-schaft in allen Bereichen [...] zugeordnet.Aktuell wird…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Bestimmung der Emissionen von Geräten, die gasförmige Brennstoffe während der Bauartprüfung verbrennen [10] EN 15502-2-1:2012+A1:2016, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Teil 2-1: Heizkessel der Bauart [...] für Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für ga…
  7. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Entwicklung der gesamten Endenergienachfrage nach gasförmigen Energieträgern sowie des damit verbundenen Wandels von Erdgas zu alternativen gasförmigen Energieträgern. Zur Ver- gleichbarkeit der Gasnachfragen [...] 50 % bis zum Jahr 2050. Die Gasinfrastrukturen werden dabei nicht detailliert…
  8. Download
    Sanierungskonzepte für Mehrfamilienhäuser
    eingebaut oder aufgestellt wurden und für die Verbrennung von flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen verwendet wer-den, dürfen nicht mehr betrieben werden. Ausgenommen davon sind [...] oder mehr als 400 Kilowatt. -…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    - Anlagen zu verwenden, bei denen LPG nur dampfförmig entnommen wird, d. h. der Brennstoff wird nur gasförmig abgegeben. 4.3 Alle Flüssiggas - Geräte , die in eine r LPG - Einze lanlage eingebaut [...] gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Flüssiggas LPG Mischung leichter…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    Europäischen Norm wurde der Inhalt der OIML-Publikation „Recommendation 140 — Messsysteme für gasförmige Brennstoffe“ berücksichtigt. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschäftsordnung sind die nationalen Normu
Ergebnisse pro Seite: