Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Erkennen und Beseitigen der Ursachen mikrobiologischer Güteveränderungen
    Detailkenntnisse zu den im Verteilungsnetz ablaufenden komplexen Prozessen. Die hierzu vor-liegenden aktuellen Erkenntnisse wer-den erläutert und daraus Empfehlun-gen für die Ursachenfindung und -be-seitigung [...] Hierzu ist eine…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    zugeschrieben. • Ist dies nicht mehr möglich, wird ein Ersatzwert durch Rückrechnung auf Basis eines aktuellen Zählerstandes gemäß Kapitel 3 ermittelt. 2.7 Konsistenzprüfung 2.7.1 Allgemein Bei der Konsistenzprüfung [...] Für das Lastprofilverfahren und z. B. die Berechnung der Funktionswerte…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    gesundheitlich unbedenklichem Ausmaß in das Wasser eingetragen werden. Eine DVGW-Themenseite mit aktuellen Informationen über Aufbereitungsstoffe finden Sie unter „www.dvgw.de/aufbereitungsstoffe“. Die [...] Konformitätsbescheinigung vom Lieferanten nachzuweisen und zu garantieren. Die…
  4. Download
    Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff-Erdgas-Gemischen
    Separati-onsanlage in das regulierte Asset der Netzbetreiber ist bisher nicht prinzipiell geklärt. Aktuell wäre bei der Bundesnetz-agentur die Betrachtung eines Einzelfalles zu beantragen. Neben der Errichtung [...] bereits un-tersucht wurde.…
  5. Download
    01_linke.pdf
    zu Wasserstoff fließtin die Datenbank einPermanenteErweiterungund Aktualisierungdes DatensatzesAktueller Wissensstandzur H2-Eignung vonBestandteilender GasinfrastrukturSchnelleÜberprüfungWasserstoffeignung [...] WärmepumpenDie…
  6. Download
    Werkstoffe für Wasserzähler
    häden sind in der Korrosionsnorm DIN EN 12502, Teile 1 bis 5 (2005) zusammengestellt [22]. Die aktuellen Werkstoffneuentwicklungen sind darin aber noch nicht berücksichtigt. Eine vollständige Liste metallener [...] Werkstoffen zu führen, die…
  7. Download
    LG-MD_21-08-27_SN_BDEW-DVGW_Methodik-Planung-Wasservers-Sachsen.pdf
    Tal-sperrenwasser, da die geologischen Verhältnisse für ergiebige Grundwasserleiter nicht vorlie-gen. Aktuell sind die Zuständigkeiten hinsichtlich der Prävention von Risiko- und Krisensituationen nicht eindeutig [...] terminlich…
  8. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW- Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 1: Vergleich von H2-Bereitstellungsoptionen
    Nebenprodukt der Chlor-Alkali-Elektrolyse an [2, 3]. In Deutschland beträgt der Wasserstoff bedarf aktuell ca. 1,7 Mio. t/a (bzw. 67 TWh) und wird hauptsächlich für die Am-moniak- (34 Prozent) und die Me [...] Technologiereifegrad auf weist.…
  9. Download
    Geschäftsordnung zur Anerkennung von Kursstätten (Bildungsverbund)
    ung dauerhaft einhalten und die Ge-währ für die Beachtung des DVGW-Regelwerks nach dem jeweils aktuellen Stand während der Durchführung der Schulungen und der Abnahme der Prü-fungen bieten. 1.4 Bei der [...] Kursstätten Stand: 26. Juli 2022 4…
  10. Download
    kurssystem-fokus-wasser-broschuere-2022.pdf
    Meister und Techniker, die sich mit praktischen Aufgaben, technisch-wissenschaftlichen Fragen und aktuellen Problemen der Wasser- und Gasversorgung beschäftigen. Diese Kurse sind überwiegend Veranstaltungen [...] Wirtschaftlichkeit.…
Ergebnisse pro Seite: