Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 559 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Radonrundschreiben am Arbeitsplatz Mai 2021
    dem Thema Radon am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Abteilung 8-Energie und Strahlenschutz, haben wir ein Infoblatt …
  2. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    H2-Kompendium-FNB (Teil 2)
    Hintergrund Wasserstoff wird in Deutschland, Europa und der Welt inzwischen als wichtiger Baustein für Klimaschutz und Versorgungssicherhetgesehen. Die Leitungsnetzbetreiber in Deutschland und Europa tragen diese …
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    Klimaneutrale H2-Erzeugung (COnnHy)
    Gastechnologisches Institut gGmbH, Freiberg Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz EuroNorm GmbH DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. Ziele und Methodik Im Fokus von …
  4. Forschungsprojekt vom 01.03.2011
    Abschlussberichte Systemanalyse Teil I und II
    Bewertung der Effizienz von Nutzungsketten verschiedener Energieträger und deren Auswirkungen auf den Klimaschutz. Auf der Basis der Ergebnisse wurden Handlungsempfehlungen für eine effiziente Reduzierung von …
  5. Presseinformation vom 23.01.2020
    Wieviel Wasserstoff vertragen Gasmotoren?
    f Wasserstoff kann CO2-Emissionen senken und wird so zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Auch in Fragen der Mobilität wird Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen. Wird dieses …
  6. Meldungen
    Februar 2023 Strategischer Fahrplan für die Wasserstoffnormung Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert "Normungsroadmap Wasserstofftechnologien" 24. Januar 2023 Gärproduktverwertung in Wass …
  7. Thema
    Wasserstoff / Power to Gas
    umgewandelt werden. Themeneinstieg Sektorenkopplung Wasserstoff – der Energieträger der Zukunft Klimaschutz und Versorgungssicherheit in allen Sektoren Themeneinstieg Wasserstoff und Energiewende Ansprechpartner …
  8. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    technische Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff. Ein Energieversorgungssystem, das den Prämissen von Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit, und Versorgungssicherheit gerecht wird, arbeitet mit Strom und Gas. Das Augenmerk …
  9. Presseinformation vom 17.03.2021
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    damit einen wichtigen Beitrag, die Energiewende zum Nutzen der Allgemeinheit und im Sinne des Klimaschutzes zu gestalten.“ Ziel des DVGW ist es, mit dem H2-Innovationsprogramm, eine wirtschaftliche, um …
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    ENEVEG
    Anlagen leisten bereits heute einen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen und somit zum Klimaschutz. Allerdings fallen in den kommenden Jahren viele Bestandsanlagen demnächst aus der Förderung im …
Ergebnisse pro Seite: