Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    Ähnliches gilt für die Frage, ob eine Netzumrüstung auf Wasserstoff und ein wirtschaftlicher Netzbetrieb mit grünem Wasserstoff gewährleistet werden können. Die entsprechenden Mengen dürften [...] an klimaneutralem Wasserstoff
  2. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    eine enorme Herausforderung für die Energiebranche. Zugleich bietet sie hervorragende Chancen, Wasserstoff und klimaneutrale Gase erfolgreich zu nutzen. Gut ist, dass die Bundesregierung mit der Vorgabe [...] zur Verfügung gestellt werden.…
  3. Download
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    enorme Herausforderung für die Energiebranche. Zugleich bietet sie hervorragende Chancen, Wasserstoff und klimaneutrale Gase erfolgreich zu nutzen. Gut ist, dass die Bundesregierung mit der Vorgabe [...] zur Verfügung gestellt…
  4. Download
    Stellungnahme EnSikuV und EnSimiV
    in blau). In § 49 EnWG wird bereits auf die zentralen Regelsetzer bei Elektrizität, Gas und Wasserstoff verwiesen. Ein direkter Verweis auf das Regelwerk des DVGW kann Anwendern zusätzliche Sicherheit [...] Technik für Gas und Wasser.…
  5. Download
    H2-ready - ja oder nein? Wie viel Wasserstoff vertragen (Industrie)Gasanwendungen?
    lwww.gwi-essen.deH2-ready -ja oder nein?Wie viel Wasserstoff vertragen (Industrie)Gasanwendungen?Anne GieseH2 Lunch & Learn –Wissen rundum Wasserstoff, 24.08.2022 Erdgasabsatz in Deutschland 20212Daten: [...] prinzipiell…
  6. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    aktuelle „Bottum-Up-Studie“ des Nationalen Wasserstoffrats empfiehlt ausdrücklich den Einsatz von Wasserstoff im Gebäude. Insofern ist es erfreulich, dass sich der Gedanke der Technologieoffenheit sowie die [...] Seite drucken Mehr zum Thema:…
  7. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    HyWaBe
    rojekte 01. Juni 2022 HyWaBe Erweiterung ISO 18453 auf Wasserstoff (G 202132) Berechnungsmethoden im Gasbereich müssen zukünftig auch Wasserstoff berücksichtigen; © DVGW/Roland Horn Startseite ... Themen [...] Projektstatus : laufend…
  8. Forschungsprojekt vom 01.09.2022
    H2-Odor
    Forschungsprojekte 01. September 2022 H2-Odor Wasserstoff-Odorierung als ein Sicherheitselement bei der Versorgung der Allgemeinheit (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202136) Für die technische Sicherheit: [...] vor dem Anwender…
  9. Download
    Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    1: Vergleich von Angebot und Nachfrage nach Wasserstoff 2030 (Quelle: Frontier Economics) Abbildung 2: Vergleich von Angebot und Nachfrage nach Wasserstoff 2045 (Quelle: Frontier Economics) Kurz- und [...] gestellt werden. Spätestens ab …
  10. Download
    Bildungsverbund DVGW, GWI und rbv gestärkt
    der Technik für Gas und Wasser. Klimaneutrale Gase und insbesondere der Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind inder Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energiewi …
Ergebnisse pro Seite: