Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    rechtliche Grundlagen zu Messstellenbetrieb informiert und so die unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen für die Tätigkeit als Netzbetreiber und als (grundzuständiger) Messstellenbetreiber verdeutlicht. Damit [...] betriebliche…
  2. Download
    Feldversuch Wechselstromkorrosion – Validierung des Berechnungsmodells
    Berechnung der Faradayrektifikation ...................... 29 3.5 Optimierung der Parameter mit Labormessungen .......................... 30 3.6 Validieren des Modells mit Felddaten ................ …
  3. Download
    bdew_Anpassungen_im_Leitfaden_MRU_IK.pdf
    seiner Gasanlage bei einer selbst gewählten Anpassungsfirma beauftragen. Die übrigen Regeln zur Angemessenheit der Kosten, zur Do kumentation, zur Kostentragung nach § 19a (1) bzw. Kostenanerkennung nach …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    Regler AUS“ (Thermostat Off), im B ereitschaftsmodus (Stand By) und im Modus „AUS“, in kW. Die Messung von P TO , P SB , P OFF muss nach EN 12309 - 4: 201 4 erfolgen. 4.5 Berechnung der [...] P TO , P SB , P OFF - Regler AUS“, im Bereit - schaftsmodus und im Modus „AUS“, in kW.…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    bei der Analysentemperatur von 550 °C bereits das Kristallwasser ausgetrieben und somit mitgemessen wird. Die Messung des Parameters TOC ist in diesem Fall besser geeignet. Die Bestimmung der Parameter erfolgt [...] DIN 38406-21 (E21) Arsen As DIN EN ISO 11969 (D18) oder DIN EN ISO 11885 (E22)…
  6. Download
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    deutschen Wasserversorger macht dieDringlichkeit deutlich. Denn an mehr als 25 Prozent der Vorfeldmessstellenin den Wassergewinnungsgebieten liegt die Nitratkonzentration bereits überdem Grenzwert von 50 …
  7. Download
    Einfach Machen! Aktive Nachwuchsförderung für Ihr Unternehmen
    bildende/Studentenl DVGW-Hochschulgruppe CreatING in Karlsruhel Werbung für Branche auf Firmenkontaktmessel SchulkontaktpflegeHauptgeschäftsstellel Berufsweltenportal Energie & Wasserl DVGW-Studienpreisl …
  8. Download
    Das DVGW-Arbeitsblatt W 551 und die 3-Liter-Regel
    er gleich 3 Litern, ist davon aus-zugehen, dass auch die Wasservolumender anderen Fließwege der näher am Trink-wassererwärmer liegenden Entnahmestellenbei gleichem Rohrdurchmesser kleiner oder gleich  …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    von den Gas-Eingangs- und -Ausgangsrohren entfernt liegt, daß Gasströmungen keinen Einfluß auf die Messung nehmen können. 3.1.3 Am Gasbehälterdruck lassen sich die Reibungsverhältnisse an Scheibe, Glocke [...] Einflusses des Scheiben-Schrägstandes auf die Druckdifferenzen wird der zusätzliche Einbau…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton (WU-Richtlinie) Merkblatt BWK-M8, Ermittlung des Bemessungsgrundwasserstandes für Bauwerksabdichtungen Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit [...] lasse 1 (WU-Richtlinie) unterliegen, sollte die Bauwerksdurchdringung oberhalb des Bemes…
Ergebnisse pro Seite: