Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    H2-Kompendium-FNB
    Methan besteht. Im Vergleich zu Erdgas besitzt Wasserstoff unterschiedliche physikalische Eigenschaften. Wichtig zu wissen ist, welchen Einfluss Wasserstoff als beigemischtes Gas oder in Reinform auf die [...] (Kompendium Wasserstoff in…
  2. Thema
    Herkunft klimafreundlicher Gase
    Wasserstoffbereitstellung Kostenentwicklung von grünem Wasserstoff © DVGW Kostenentwicklung von grünem Wasserstoff © DVGW Die Produktionskosten für klimafreundlichen und emissionsarmen Wasserstoff unt [...] für grünen Wasserstoff bis zum Jahr…
  3. Presseinformation vom 07.12.2020
    DWV professionalisiert seine Vereinsstruktur
    seit 1996 hatte, war den aktuellen positiven Entwicklungen rund um die Wasserstoffwirtschaft nicht mehr gewachsen. Das Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen hat inzwischen eine solche Bedeutung, dass man [...] Lage versetzen, die gemeinsame…
  4. Stellungnahme vom 22.10.2018
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    22. Oktober 2018 Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie DVGW-Positionspapier zur Überprüfung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Talsperren stauen Trinkwasservorräte an; © Copyright DVGW Startseite ... [...] ert werden. Der DVGW hat zur…
  5. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    H2-Qualität
    Forschungsprojekte 01. Juni 2022 H2-Qualität Wasserstoffqualität in einem gesamtdeutschen Wasserstoffnetz (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff – G 202140) Die Anforderungen an die Gasbeschaffenheit variieren [...] Gas- und Wasserfachs e.v.…
  6. Publikation vom 14.02.2018
    Digitalisierung kompakt
    Eine Sonderausgabe der DVGW energie | wasser-praxis vom April 2017 (PDF, 1 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FACHINFORMATION GAS SMART GRIDS WASSER DIGITALISIERUNG [...] g kompakt Die Digitalisierung ist in aller Munde. Nicht nur…
  7. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    Potenzial aus dem Einsatz grüner Gase wie Biomethan oder Wasserstoff als auch die Chance, das Netz als lokalen Speicher für grünen Wasserstoff zu nutzen und so die Stromversorgung während Dunkelflauten [...] d (DStGB), der Verband kommunaler…
  8. Informationen zum Corona-Virus
    Aktuelles 17. März 2020 Informationen zum Corona-Virus für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen in Berlin/Brandenburg ++ aktualisiert am 01.03.2023 ++ Startseite ... Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe [...] epidemischen Lage von nationaler…
  9. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    H2-Kompendium-FNB (Teil 2)
    Tauglichkeit von Gasfernleitungsnetzen mit Wasserstoff (Erdgas-Wasserstoff-Gemische und reiner Wasserstoff) in einem Nachschlagewerk (Kompendium Wasserstoff in Gasfernleitungsnetzen) zusammengestellt. [...] H2-Kompendium FNB –…
  10. Forschungsprojekt vom 01.02.2019
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    digitalen Entwicklungsstand des Wasserversorgers zu gewährleisten, wird das Modell dabei auf jeden Hauptprozess der Wasserversorgung, wie Wasserproduktion, Wassernetze oder Kundenservice, angewendet. Als [...] erschienen in: DVGW energie | was…
Ergebnisse pro Seite: