Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 13.12.2021
    96 Prozent der Gasleitungen sind wasserstofftauglich
    die europäischen Fit-for-55-Klimaziele verwirklichen können. Die Zahlen der Gas-Wasser-Statistik des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs e.V. (DVGW) bestätigen dieses hohe Niveau auch für die deutschen [...] E-Mail schreiben Seite…
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    ziale für synthetische Gase In den meisten Netzstrukturen existieren monetäre Erlösmöglichkeiten durch den Absatz von erneuerbaren Gasen durch eine Vermarktung der Power-to-Gas-Anlage am Strom-Spotmarkt [...] Gasverteilnetze Im gesamten…
  3. Download
    Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK und klimafreundlichen Gasen
    Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK und klimafreundlichen Gasen Studie Joel David Schölzel, M.Sc. RWTH Aachen University, E.ON Energieforschungszentrum, Lehrstuhl [...] Lehrstuhl für Gebäude- und…
  4. Thema
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE LNG/CNG MOBILITÄT POWER TO GAS [...] bildet der DVGW das Kompetenznetzwerk der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Nun schaffen wir die…
  5. Thema
    E-world energy & water
    +49 228 91 88-608 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE KLIMASCHUTZ WASSERSTOFF KLIMAWANDEL RESSOURCENSCHUTZ
  6. Presseinformation vom 13.05.2020
    Abtrennen von Wasserstoff aus Gasgemischen mit Membranen
    DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH (DBI) , ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) , der französische Fernleitungsnetzbetreiber GRTgaz S.A. (GRTgaz) , Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) , und [...] teilen: Seite drucken Mehr zum…
  7. Presseinformation vom 17.11.2021
    Signifikante Senkung von Methanemissionen international angestrebt
    Erdgas fließt, können zukünftig erneuerbare und dekarbonisierte Gase eingesetzt werden Die Verbände der deutschen Energiewirtschaft BDEW, BVEG, DVGW, FNB Gas, VKU sowie Zukunft Gas begrüßen, dass sich mehr als [...] die soziale Ausgewogenheit…
  8. Stellungnahme vom 04.09.2020
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS WASSERSTOFF NETZBETRIEB GAS RECHT
  9. Download
    DVGW-Forschung EE-Methanisierungspotential
    88 Mrd. m³ i.N./a0,93Mrd. m³ i.N./a [3][1] Agentur für Erneuerbare Energie: Föderal Erneuerbar –Bundesländer mit Energie. www.foederal-erneuerbar.de/landesinfo/bundesland/D/kategorie/bioenergie/auswah [...] abgerufen am 25.06.2018 [2]…
  10. Stellungnahme vom 09.03.2020
    Stellungnahme zum BEHG vom 9. März 2020
    die Einstufung von erneuerbaren C-haltigen Gasen als „fossiles Emission“ im Sinne des BEHG als ungerechtfertigt an und empfiehlt eine völlige Streichung von erneuerbaren C-haltigen Gasen aus dem Anwendungsbereich [...] Stellungnahme ist…
Ergebnisse pro Seite: