Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresbericht_2021_webfassung.pdf
    Veröffentlichung der EU-Trinkwasserrichtlinie der Start-schuss, diese binnen zwei Jahren in deutsches Recht umzusetzen. Hier arbeitet der DVGW an vielen Stellen daran mit, diesen Prozess fachlich zu begleiten [...] ruktur Verteilnetze:…
  2. Download
    "Das Grundwasser ist in Qualität und Quantität zunehmenden Gefahren ausgesetzt"
    regulatorische Rahmenbedingungen konsequenter umgesetzt werden, etwa die Flexibilisierung des Wasserrechts oder der Vorrang der – 2 – öffentlichen Wasserversorgung vor anderen Nutzungen müssen …
  3. Download
    Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
    Herausforderungen stellen: 1.) Beschaffung der Ausfallmengen am Weltmarkt zu hohen Preisen 2.) Bedarfsgerechte, europaweite Bereitstellung mit den vorhandenen Transportkapazitäten 6 KurzfristigeMaßn …
  4. Stellungnahme vom 17.03.2022
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
    Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASTECHNOLOGIE WÄRMEMARKT WASSERSTOFF RECHT VEREIN
  5. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    Prozent Wasserstoff im Gasnetz“ wichtiger denn je Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann (rechts) und Avacon Netz Geschäftsführer Frank Schwermer geben Startschuss für 20 Prozent Wasserstoff-Be …
  6. Download
    Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor (große EEG-Novelle) vom 4.3.2022
    Planung und Bau befindliche Anlagen nicht vor eine plötzliche Änderung ihrer i.d.R. sowieso schon recht knappen Kalkulationsbasis gestellt werden. Wasserstoff-„Readiness“ Änderungsvorschlag in Nr. 6 zu [...] Gesetzes im Schiedsverfahren…
  7. Download
    Umstieg auf eine resiliente Energieversorgung mit erneuerbaren Gasen
    PtG-Potenzial (links) und methanhaltige EE-Gase (Biogas, SNG & EE-CH4) mit PtG-Potenzial (rechts) in TWh/a (HHV) nach DE im Jahr 2050.Auf der Importroute nach Deutschland erhöhen grün [...] vollständiger Deckung des …
  8. Download
    LG-MD_22-04-12_KZV-LSA-2020.pdf
    Kun-denumfragen durch. 0 20 40 6080100KennzahlManagementsystemein %Definition Eingeführte und aufrechterhaltene (zertifizierte / bestätigte) Managementsysteme für WasserversorgungAussage für Sachsen-Anhalt …
  9. Download
    DVGW_Flyer_TSM_2022_Orgasicherheit_fuer_TFK_27.4.22.pdf
    erfüllt sein. Durch ein Technisches Sicherheitsmanagement TSM (G www.dvgw-tsm.de) wird die rechtssichere Organisation Ihrer Betriebsprozesse erzielt. In einem TSM-geprüften Unternehmen wird die Berü …
  10. Download
    Resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen
    Es lässt sich festhalten ▪ Die Ökonomie der Wärmepumpen ist recht komplex. Wärmepumpen sind im Vergleich zu Grüngasbrennwertthermen recht kapitalintensiv, haben aber dank ihrer Effizienz meist [...] Gerade heute, wo der netz-bezogene …
Ergebnisse pro Seite: