Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Schutz Kritischer Infrastrukturen im Schnittfeld von Betreibern und Katastrophenschutz
    echnik Kritischer Infrastrukturenbranchenspezifische SicherheitsstandardsMeldepflichten für IT-Sicherheitslücken und -vorfälle……Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz [...] Krisenmanagement und Krisenstab…
  2. Download
    Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie: Datenoffenlegung für die Infrastrukturen Energie, Wasser und Abwasser?
  3. Download
    Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
    ERDGASDeutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.www.dvgw.delMETHAN- EMISSIONEN DER ERDGAS-INFRASTRUKTUR Methan (CH4) ist der Hauptbestandteil von Erdgas und hat als sol­ches eine signifikante Bedeutung [...] Gaswirtschaft in…
  4. Download
    Entwurf einer Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (BSI-KritisV)
  5. Download
    Verminderung von Methan-Emissionen in der Erdgas-Infrastruktur
    rung von Methan-Emissionen in der Erdgas-Infrastruktur Seit über 30 Jahren arbeitet die Gaswirtschaft an der umfassenden Modernisierung ihrer Infrastruktur. Im Ergebnis sind die Methan-Emissionen in [...] Emissionen6 % andere Gase88 % …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    n. Dieses Arbeitsblatt richtet sich an Betreiber gastechnischer Infrastrukturen, unabhängig davon, ob sie Eigentümer der Infrastrukturen sind oder im Rahmen von Dienstleistungsverträgen für Dritte tätig [...] gastechnischen Infrastrukturen. Hat ein Unternehmen nach Überprüfung festgestellt, dass es…
  7. Veranstaltung
    Infrastruktur für die sichere Energieversorgung LNG- und H2-Terminals
    - Marktupdate LNG - Techniküberblick LNG - Einblick: Finanzierung und Förderlandschaft - Praxisprojekte: Brunsbüttel, Wilhelmshaven, Stade - Next Steps: von LNG zu synthetischem und Bio-LNG b …
  8. Veranstaltung
    Zukunft Wasserstoff aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur
    Einführung in die Thematik / Kernergebnisse: Roadmap Gas 2050 / Quo Vadis Wasserstoff? / LNG- und H2-Import-Energiesicherheit heute und zukünftig /  Projekt Normung, Standardisierung, Zertifizier …
  9. Veranstaltung
    Rohre: Herausforderungen für eine Infrastruktur der Energiewende
    e Entwicklungen, InnovationenSicherheitsmaßnahmen und Anforderungen an RohrleitungenProjekte Infrastruktur
  10. Stellungnahme vom 12.12.2018
    "Infrastrukturen verbinden"
    werden. Durch die Kopplung der Infrastrukturen können die volkswirtschaftlichen Kosten der Energiewende gesenkt werden, so das Fazit beider Verbände. Flyer Infrastrukturen verbinden Die Bedeutung der G [...] Stellungnahmen 12. Dezember 2018 "I…
Ergebnisse pro Seite: