Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 399 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.01.2023
    AK-Krisenresilienz
    n – Verfügbarkeit, Perspektiven, Alternativen (W202219) In den verschiedenen Prozessen der Wasseraufbereitung kommt auch Aktivkohle zum Einsatz. Diese sind wegen aktueller Lieferengpässe knapp.; ©DVGW [...] teilen: Seite drucken Mehr zum…
  2. Download
    Optimierung der thermischen Reaktivierung von Aktivkohlen zur Reinigung von Flüssigkeiten (AiF-Projekt 20617 N)
    Trinkwasseraufbereitung der größte Verbraucher ist. Während in den USA überwiegend PAK zur Wasseraufbereitung eingesetzt wird, kommt in Deutschland in der Mehrzahl der Wasserwerke GAK in Schüt …
  3. Download
    Antrag auf Mitgliedschaft im DVGW inkl. Sondermodul Regelwerk für kleine WVU´s
    – Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und RückbauW 202 Arbeitsblatt 03/2010Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur TrinkwasseraufbereitungW …
  4. Download
    2023-02_TUHH_Kolloquium.pdf
    00foulingverhalten von niederdruck -membranen zur aufbereitung von filterspülwasser aus der grund-wasseraufbereitungM. Sc. Charlotte Kast (DVGW TUHH)
  5. Download
    Das Kompetenznetzwerk DVGW
    in der Verteilung und häuslichen Trinkwasserinstallatione Innovative Technologien zur Wasseraufbereitung e Intelligente und multifunktionale Infrastruktursystemee Management ( Hauptkennzahlen …
  6. Forschungsprojekt vom 01.11.2022
    TRINKcontrol
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSPROJEKT INNOVATION TRINKWASSER WASSERAUFBEREITUNG DIGITALISIERUNG MIKROBIOLOGIE
  7. Thema
    UV-Desinfektionsgeräte
    einzige in Deutschland zugelassene physikalische Desinfektionsverfahren in der öffentlichen Wasseraufbereitung dar. Dem Trinkwasser werden dabei keine zusätzlichen Aufbereitungsstoffe zugegeben. Aktuell [...] Telefon +49 228 9188-656 E-Mail…
  8. Download
    LG-MD_22-09-27_TWT_Sa-Anh.pdf
    Magdeburg-Stendal 14:30 Uhr Bewertung des Einflusses von PAK-Dosierungen in Flockungsstufen der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung Thomas Sebastian Bechle 14:40 Uhr Bewertung des Optimierungspotentials …
  9. Download
    7_Frenz.pdf
    ausreichend, damit deutlich weniger Aufwand in der AnalytikÜberprüfung der Wirksamkeit der Wasseraufbereitung?Berechnung des Rückhalts für Viren und Bakterien in der Aufbereitung ist anhand von Indikatoren …
  10. Download
    1_Weyand.pdf
    sowie Wassergewinnung und Wasseraufbereitung06.07.202219•Beschreibung des eigenen Versorgungsgebiets•Angabe der EigentümerstrukturVorstellung WVUWassergewinnungWasseraufbereitungInformation zu Wasserherkunft [...] Quell-wasser,…
Ergebnisse pro Seite: