Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Zukunft der Gaswelt
    Innovation Energieforschung Roadmap Gas 2050 Zukunft der Gaswelt Roadmap Gas 2050 - der Weg in eine klimafreundliche Gaswelt Systemische Betrachtung und Rolle von Gas in der Energiewende Die Ergebnisse [...] Zukuftsbild der klimafreundlichen G…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    umweltverträgliche leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff zu gewährleisten, die zunehmend auf erneuerbaren Energien beruht". Die Gashochdruckleitungsverordnung fordert von [...] Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff fest.…
  3. Presseinformation vom 04.02.2021
    Schneller Klimaschutz in Wärme und Verkehr mit Biomethan
    Potentialermittlung zur Erzeugung erneuerbarer Gase mittels Methanisierung; Foliensatz zum DVGW-Forschungsbericht "Potentialermittlung zur Erzeugung erneuerbarer Gase mittels Methanisierung" (G 201622 [...] des Gesamtpotentials erneuerbarer Ga…
  4. Publikation vom 25.03.2020
    Methanemissionen bei der Nutzung von LNG als Kraftstoff für Lkw
    für Lkw (PDF, 834 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: GAS FACHINFORMATION UMWELT MOBILITÄT LNG/CNG ERDGAS ERNEUERBARE GASE GASANWENDUNG KLIMASCHUTZ
  5. Presseinformation vom 05.10.2020
    Wasserstoff: Zukünftiges Wirtschaftswunder ist kein Selbstläufer
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION MOBILITÄT ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS WASSERSTOFF [...] Wasserstoff Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) und der Deutsche Verein des Gas- und…
  6. Presseinformation vom 17.06.2020
    Anrechenbarkeit nachhaltiger Kraftstoffe auf Flottengrenzwerte
    mittelfristig erneuerbare synthetische gasförmige und flüssige Kraftstoffe. Klimapolitisch sind CNG- und mit LNG (Liquid Natural Gas) betriebene Fahrzeuge, besonders, wenn sie erneuerbare Gase nutzen, ein [...] Frontier Economics vorgelegten…
  7. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE NETZBETRIEB GAS WASSERSTOFF INFRASTRUKTUR [...] vielfältig einsetzbarer Energieträger in der Energiewende eine zentrale Rolle. Hergestellt…
  8. Presseinformation vom 02.11.2020
    Gebäude-Energie-Gesetz: mehr Klimaschutz im Wärmemarkt
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE WÄRMEMARKT ERNEUERBARE GASE WASSERSTOFF UMWELT RECHT [...] ergie-Gesetz: mehr Klimaschutz im Wärmemarkt Moderne Gasheizungen können auch mit klimaneutralen Ga…
  9. Forschungsprojekt vom 01.10.2020
    LNG-Konzepte Baden-Würrtemberg
    Verflüssigung an Biogas- und Power-to-Gas-Anlagen näher betrachtet. Hintergrund und Ergebnisse In Deutschland gewinnt verflüssigtes Erdgas oder LNG (engl. liquefied natural gas) sowohl zur Diversifizierung der [...] regionalen Verflüssigung…
  10. Publikation vom 03.02.2021
    Klimaschutz in Wärme und Verkehr
    schon präsent und trägt als erneuerbarer Energieträger maßgeblich zum Klimaschutz bei. Im Verkehrssektor besteht bereits die Hälfte des Kraftstoffes CNG (Compressed Natural Gas) aus Biomethan und das neue [...] Fachverband Biogas (PDF, 3 MB)…
Ergebnisse pro Seite: