Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Zugang zu Diensten des Unternehmens und bildet eine sichere Zone zwischen externen IT-Netzwerken (z. B. Internet) und dem internen IT-Netzwerk. Die IT-Netzwerke werden durch mehrere Firewalls mit strengen [...] können. 8 Betrieb und Sicherheit eines GIS-Systems 8.1 Allgemeines Grundsätzlich gelten…
  2. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Wasserstoff
    Wasserstoff Wasserstoff trägt als sauberer und sicherer Energieträger entscheidend zur Dekarbonisierung Deutschlands bei. Der DVGW widmet sich daher verstärkt den technischen Fragestellungen, die durch [...] …
  3. Download
    Stellungnahme BSI-KritisV
    und IT-Dienste, die für die Erbringung einer kritischen Dienstleistung notwendig sind“ Im § 1 „Begriffsbestimmungen“ wurde der Anlagenbegriff durch die Aufnahme des § 1 Abs.1c) um „Software und IT-Dienste [...] der Anforderungen der IT-Sicher…
  4. Thema
    Benchmarking
    Benchmarking im Wasserfach Sich vergleichen - sich verbessern. Informationen zu Durchführung und Weiterentwicklung von Benchmarking-Projekten Benchmarking in der Wasserwirtschaft; © iStock.com/Ivan Bajic [...] definiert, über die sich die…
  5. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    am deutschen Gasverbrauch beträgt ca. 35%. Wie wirkt sich die aktuelle politische Lage kurz- und mittelfristig auf die Gaspreise aus? Wie wirkt sich die aktuelle politische Lage kurz- und mittelfristig [...] Hub Europe (THE) zur Verfügung…
  6. Download
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0, Teil 1: Konzept, Aufbau und Methodik des Reifegradmodells
    Datenqualität, Datenanalyse, Informations-bedarf und -angebot, Informationsbereitstellung, IT-Sicher-heit, IT-Systemtransparenz sowie die Integration der Syste-me vertikal, horizontal und extern bewertet [...] wo sinnvoll, vollständig…
  7. Download
    Erfahrungen bei der Implementierung des branchenspezifischen Sicherheitsstandards Wasser/Abwasser in einem Wasserversorgungsunternehmen
    zentrale Abteilung, die sich mit der Un-ternehmenssicherheit beschäftigt. Diese Abtei-lung koordiniert Arbeitsgruppen und Gremien rund um das Thema Sicherheit. Die sicherheits-relevanten Bereiche sind durch [...] Ver-pf lichtung können Inform…
  8. Download
    "Wasser ist systemrelevant"
    Abwasserentsorgung sichern Berlin, 8. Oktober 2020 – Klimawandel, demografische Entwicklungen, wachsende Nut-zungskonkurrenzen um das kühle Nass, Infrastrukturentwicklung, IT- Sicherheit, Spuren-stoffe: [...] Wasserwirtschaft wird die…
  9. Veranstaltung
    Grundlagen Cyber-Security für Versorgungsunternehmen Online-Schulung für Fach- und Führungskräfte
    (branchenspez. Sicherheitsstandards): IT-Sicherheitsgesetze 1 und 2 / BSI Kritis-Verordnung / BNetzA Sicherheitskatalog / Die ISO Normenreihe 27000 / Branchenspezifische Sicherheitsstandards / Firewalls und [...] / Schadenshöhen: weltweit und…
  10. Veranstaltung
    1 mal 1 der Informationssicherheit
    - Informationssicherheit / IT-Sicherheit, was ist eigentlich was? - Live-Einblicke in aktuelle Angriffe im Internet - Wie funktioniert ein IT-Angriff? - Passwörter und deren Management - Umgang mit Spam [...] Spam / Phishing - Gesetze /…
Ergebnisse pro Seite: