Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Klimaschutzplan 2050 (Hausentwurf des BMUB vom 06.09.2016)
    Technologien für diesen Bereich. Dazu zählen u.a. Brennwertkessel (über 95% Wirkungsgrad), Brennstoffzellen und andere Mikro-KWK-Anlagen. Schwerpunkt der Effizienzsteigerung in der häuslichen Energ [...] Biogas-Einspeiseziele daher…
  2. Download
    Zukunft LNG. Flüssiges Erdgas als sauberer Kraftstoff für schwere LKW und Flottenfahrzeuge
    von Strom oder Wasserstoff absehbar. Dagegen sind CNG und für den Schwerlastverkehr LNG bereits heute verfügbare und einsatzbereite Kraftstoffe und Fahr -zeugtechnologien. LNG als Kraftstoff ist eine Alternative [...] Propan 2 %Stickstoff 1…
  3. Thema der Landesgruppe Nord
    Gasfüllanlagen G 105
    ausgebaut und damit der Service für den Kunden deutlich verbessert. Der Anteil von Bio-Erdgas am Kraftstoff Erdgas hat sich zwischenzeitlich verfünffacht und auch das Modellangebot wurde stark ausgebaut …
  4. Thema der Landesgruppe Nord
    Arbeitssitzung Gas
    in diesem Jahr möchten wir dieser Tradition folgen und mit Themen wie etwa der Einspeisung von Wasserstoff ins Erdgasnetz oder den aktuellen Folgen durch das Gebäudeenergiegesetz zur Diskussion anregen [...] in diesem Jahr möchten wir dieser…
  5. Download
    Energiewende neu denken
    möglich. BrennstoffzellenkraftwerkeMittels Brennstoffzellentechnologie kann auch in größerem Maßstab hocheffzient Strom er -zeugt werden. Der dafür erforderliche, gut speicherbare Wasserstoff kann in Power-  [...] Power-to-LiquidsAuf Basis…
  6. Download
    Gesetzentwurf Verordnungsermächtigung zur Experimentierklausel im SINTEG-Programm (vom 04.10.2016)
    Biogas-Einspeiseziele daher beibehalten werden. [3]. Auch die Produktion und Einspeisung von Wasserstoff oder Methan aus erneuerbarem Strom (Power-to-Gas) hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Sprung …
  7. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Verhinderung des Eintrages von Krankheitserregern
    tern W 400-2 und W 400-3)• ausschließlicher Einsatz von hygienisch geeigneten Werkstoffen, Anstrichen, Schmierstoffen und Beschichtungen• Qualitätsanforderungen an bauausführende Unternehmen und Personal [...] die Umsetzung kon-trolliert…
  8. Download
    dok4-lgsl-161025-fa_gas-bericht.pdf
    dok4 / Vorlage zu TOP 5.3Bericht Fachausschuss „Gas“ Landesgruppenversammlung 2016 25. Oktober 2016 Merchweiler (Wemmetsweiler) 2B E R I C H T F A C H A U S S C H U S S G A S Landesgruppenversamml …
  9. Download
    EurEau aktuell
    ts für Stoffe und Mate-rialien im Kontakt mit Trinkwasser zum Binnenmarkt materiell den An-forderungen der Trinkwasserrichtli-nie entsprechen müssen. Insbesonde-re dürfen hierdurch keine Stoffe oder M [...] h auf eine europaweit gültige…
  10. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Erkennen und Beseitigen der Ursachen mikrobiologischer Güteveränderungen
    diese erhöhte Nähr-stoffkonzentrationen aufweisen. Ur-sache ist vermutlich die Bildung bio-logisch leicht abbaubarer Stoffe als Zwischenprodukte des biologischen Abbaus von Huminstoffen bzw. elekt-rochemischer [...] 0E+10 0 2 4 6 8 10 12 14…
Ergebnisse pro Seite: