Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    Infrastruktur für CNG und Wasserstoff? Wie können die alternativen Antriebe der maritimen Wirtschaft dienen? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um CNG, LNG und Wasserstoff als klimafreundliche Kraftstoffe [...] be auf den Grund. Download…
  2. Publikation vom 03.12.2019
    Infrastrukturen verbinden
    erreichbar sein. Aus Sicht des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) sind hierfür die in dem Flyer genannten Punkte entscheidend [...] teilen: Seite drucken Mehr zum…
  3. Presseinformation vom 27.03.2023
    Machtwort des Bundeskanzlers notwendig, um ideologische Querschüsse zu beenden
    Gasinfrastruktur in Deutschland im Gesamtwert von vielen Milliarden Euro für Wasserstoff zu nutzen. Diese kann zukünftig Wasserstoff zu 100 Prozent transportieren und speichern. Das ist nur folgerichtig. Denn [...] äußert sich Prof. Dr.…
  4. Stellungnahme vom 24.07.2019
    Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Thema: STELLUNGNAHME MOBILITÄT ENERGIEWENDE SEKTORENKOPPLUNG ERNEUERBARE GASE LNG/CNG POWER TO GAS WASSERSTOFF
  5. Presseinformation vom 20.04.2023
    Kabinettsverabschiedung Gebäudeenergiegesetz
    zur Nutzung von Biomethan und Wasserstoff derart hohe Hürden aufgebaut werden: So muss das gesamte Gasnetz schon bis Ende 2034 vollständig mit klimaneutralem Wasserstoff betrieben werden – und nicht erst [...] kein Gasnetzbetreiber die…
  6. Forschungsprojekt vom 15.09.2019
    Busstudie
    des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gefördert durch Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG Ontras Gastransport GmbH Open Grid Europe GmbH [...] Artikel von Wolfgang Köppel,…
  7. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    Regelung für einen grenzüberschreitenden Grüngashandel Gas-Netze und Gas-Anwendungen fit für Wasserstoff machen, d. h. technische sowie regulatorische Voraussetzungen für höhere Einspeisung schaffen [...] Thema: MOBILITÄT ENERGIEWENDE…
  8. Publikation vom 13.12.2022
    Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
    klimafreundliche Gase benötigt. Dazu gehören Biogas, Biomethan und synthetisches Methan, und vor allem Wasserstoff. Download Broschüre Broschüre H2 - Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial. Aus der Reihe [...] zum Thema Energiewende…
  9. Leistung
    Roadmap Gas 2050
    Leiblein, Dr. Frank Graf, Florian Lehnert & Miriam Bäuerle; aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 02/2022 (PDF, 629 KB) Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem – eine systemische Analys Artikel von Wolfgang [...] von K. Bär, J. Leiblein, M.…
  10. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Austeller Information für den Erfahrungsaustausch in Rastatt
    nformationen für den Erfahrungsaustausch der Gas- und Wassermeister am 16. - 17. November 2023 AUSGEBUCHT Erfahrungsaustausch Netz-/Wassermeister; © Copyright Katja Vogel Startseite ... Der DVGW Landesgruppen [...] und Wassermeister in Rastatt…
Ergebnisse pro Seite: