Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 559 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2019
    H2-20
    Grüne Gase spielen hierbei eine entscheidende Rolle und können insbesondere im Gebäudesektor den Klimaschutz effizient unterstützen. Durch erneuerbaren Strom und Power-to-Gas erzeugten grünen Wasserstoff …
  2. Thema der Landesgruppe Nord
    Ressourcenschutz und Wasserschutzgebiet / Gewässerschutz
    Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und dem Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU) eine weitere Handlungshilfe entstanden, die das Verfahren zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten …
  3. Presseinformation vom 29.01.2020
    Neue Wertschöpfungsketten aufbauen
    andere Power-to-X-Produkte sind klar absehbar ein großer Baustein zur Lösung der großen Aufgaben im Klimaschutz. Der Maschinen- und Anlagenbau entwickelt die entsprechenden Technologien mit Hochdruck, um seiner …
  4. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Ausgehend von den Ergebnissen der Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beschreibt die Studie, welche Kosten bei der Umwidmung heutiger Gasspeicher zu Wasserst …
  5. Thema
    Speicher
    Zum Thema Power to Gas Smart Grids Intelligente Gasnetze fördern die Energiewende und tragen zum Klimaschutz bei. Sie können den Bedarf an neuen Stromnetzen abfedern und bieten so langfristig hohe Potenziale …
  6. Blogeintrag
    Wasserstoff und Mobilität
    modernste Technologien tragen entscheidend zum Gelingen der Energiewende bei. Weiterlesen Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren? Der Klimawandel stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen …
  7. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Insofern sei das jetzt veröffentlichte Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, Hauseigentümern auch mit Grüngasheizungen das Erreichen des 65-Prozent-Erneuerbare-Ziel zu ermöglichen …
  8. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    Ergebnisse am 5. April 2022 in einem öffentlichen Online-Vortrag vor. Grüne Moleküle: ein Baustein für Klimaschutz und Versorgungssicherheit Ein Vortrag von Dr. Christoph Gatzen, Frontier Economics Informationen …
  9. Presseinformation vom 05.10.2020
    Wasserstoff: Zukünftiges Wirtschaftswunder ist kein Selbstläufer
    Fahrzeugbestand mit über 50 Millionen Benzin- und Dieselfahrzeugen wird praktisch nichts zum Klimaschutz beitragen können. Damit steht aber auch fest, dass weder die aktuellen Klimaziele noch die kürzlich …
  10. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    t. „Dass der Kohleausstieg in Deutschland ein verbindliches Datum hat, ist als Erfolg für den Klimaschutz zu werten. Er darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch zukünftig die Energieversorgung …
Ergebnisse pro Seite: