Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW_Bezirksgruppen-Fachtagung_NRW_2022.pdf
    unseres Branchenverbandes einbringen können. Die Themenschwerpunkte des Vortragsprogramms sind:l Wasserstoff im DVGW-Regelwerk und im Verteilnetzl Herausforderungen für die Wasserversorgungl Energie- und [...] Wassermessung Frank…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    ..... ...9 9.1Werkstoffe.................................................................................................................. ...........................9 9.2Art der Werkstoffe........... [...] Entzinkungseigenschaften aufweist. In Ländern, in denen der Einsatz von ent-…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13636  2004-10 Kathodischer Korrosionsschutz von unterirdischen metallenen Tankanlagen und zugehörigen Rohrleitungen
    Silizium14,20 bis 14,75 Chrom3,25 bis 5,00 Kohlenstoff0,70 bis 1,10 Manganmax. 1,50 Kupfermax. 0,50 Molybdänmax. 0,20 EisenRestwerkstoff Die Eignung dieses Werkstoffs für Anoden für den kathodischen Korros [...] Beim Einbau eines kathodischen Korrosionsschutzsystems müssen die im Abschnitt 7 dieser…
  4. Download
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energiewirtschaftsgesetz benannte Institution für Wasserstoffinfrastrukturen. Der Verein initiiert [...] Gasheizungen…
  5. Download
    210205_Gemeinsame_Presseinformation_Appell_Biomethan.pdf
    Umsetzung der RED II für Kraftstoffe sowie im Wärme- und Kälte-bereich unter Berücksichtigung der gasförmigen Biomasse. • Schaffung eines Rechtsrahmens, um die Potentiale von Wasserstoff aus Biomethan und [...] und dessen mögliche Kohlen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    durch Artikel 1 der Verordnung vom 12. Januar 2021, BGBl. I S. 69 GefStoffVGefahrstoffverordnung: Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen vom 26. November 2010, BGBl. I S. 1643, 1644). Stand: zuletzt geändert [...] Produkt der Vergärung, das hauptsächlich aus Methan und Kohlenstoff-dioxid
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    Butan C4H10 95 % Mit einem Gesamtanteil an Wasserstoff, Kohlenstoffmonoxid und Sauerstoff unter 1 % und einem Gesamtanteil an Stickstoff und Kohlenstoffdioxid unter 2 %. - Propen C3H6 95 % - Propan C3H8 [...] Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige…
  8. Download
    Online-Seminar "Krisenmanagement in der Versorgungswirtschaft"
    Strom, Lieferketten, Wasser, Treibstoff, Lebensmittel, KommunikationZahlungsfähigkeitWasser-, GasrechnungQuarantäne, AusgangssperreMasse ntestun g ImpfstoffKrisenstimmungAngst, Sorge, Mangel, …PersonalWVU/GVU [...] Strom, Lieferketten, …
  9. Download
    Meldung von Leitwert-Überschreitungen nicht relevanter Metaboliten in Trinkwassergewinnungsgebieten
    (PSM) auszunehmen, wenn das Grundwasser in diesen Gebie-ten mit nicht relevanten Metaboliten von PSM-Wirkstoffen belastet ist.1 Nach der Pilotphase gibt das BVL Wasserversorgungsunternehmen bundesweit die [...] Detektion von Konzentrationen…
  10. Download
    Referentenentwurf IfSG
    radioaktive Stoffe imTrinkwasser handelt, die zuständige Behörde“(In Absatz 1 Nummer 3 wird nach dem Wort „Gesundheitsamt“ ein Komma und werden dieWörter „falls es sich um radioaktive Stoffe im Trinkwasser [...] genannten Anforderungen…
Ergebnisse pro Seite: