Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1591-4  2013-12 Flansche und ihre Verbindungen – Teil 4: Qualifizierung der Befähigung von Personal zur Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz
    Flansche aus spröden Werkstoffen Tabelle 5 — Schulungsvorgaben für Flansche aus spröden Werkstoffen Thema Schwer- punkt- thema Verständnis- thema Arten von Flanschen aus spröden Werkstoffen X Spröde Werkstoffe [...] .............................................................. 12 8.2.6…
  2. Download
    Jahresbericht_2017/2018
    schrittweise Reduzierung und Eliminierung prioritärer gefährlicher Stoffe in der Meeresumwelt (anthropogene synthetische Stoffe), – die Trendumkehr hinsichtlich der Verschmutzung des Grundwassers [...] lder in Hessen:e Gewässerstruktur,…
  3. Download
    04_nahrstedt_iww.pdf
    200 D , 3 x 7,9 m²/Druckrohr)Entfernung gelöster Wasserinhaltsstoffe13Foto © IWW Zentrum WasserFoto © lanxessEinzelne Verfahrensstufen■Je nach Werkstoff des Transportnetzes: physikalische Entsäuerung ■zzgl [...] Verbesserung der Spülbarkeit…
  4. Download
    Aufbaulehrgang Leitungsbau 2023
    mit Imbiss – Zeit für den Erfahrungsaustausch14.00 Uhr Neues aus der Kunststoffrohrtechnik • Aktuelles aus dem Kunststoffsektor • Das richtige Rohr für jeden Einsatzfall15.00 Uhr Abschlussdiskussion [...] aktuelle Themen aus dem…
  5. Download
    Aufbaulehrgang_Leitungsbau_2023_BB_Flyer_web.pdf
    mit Imbiss – Zeit für den Erfahrungsaustausch14.00 Uhr Neues aus der Kunststoffrohrtechnik • Aktuelles aus dem Kunststoffsektor • Das richtige Rohr für jeden Einsatzfall15.00 Uhr Abschlussdiskussion [...] aktuelle Themen aus dem…
  6. Download
    Schneller Klimaschutz in Wärme und Verkehr mit Biomethan
    Insbesondere im Kraftstoffsektor dürfen wir uns das Potenzial nicht durch eine zu niedrige Treibhausgas-Quote oder den pauschalen Ausschluss von biogenem Wasserstoff verbauen!“ Das [...] ist ein weiterer wichtiger Schritt.…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    metallischer Werkstoffe— Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und speichersystemen— Teil 3: Einflussfaktoren für schmelztauchverzinkte Eisenwerkstoffe DINEN12502-5 [...] 1 Vorwort Dieses Dokument wurde vom…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    en; M(X) die Molmasse von Chlorwasserstoff oder Fluorwasserstoff. In Abhängigkeit von den Probenahmebedingungen werden die Chlor- oder Fluorwasserstoffkonzentrationen in Biomethan nach folgenden [...] ISO 2611-1:2024-10 EN ISO 2611-1:2024 (D) Einleitung Für die Messung von Chlorwassers…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    gasförmige Brennstoffe TC 109 Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe EN 483 EN 656 EN 303 - 3 Heizkessel — Teil 3: Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe — Z [...] Konvektions - Raumheizer für gasförmige Brennstoffe TC 62 Gasbefeuerte …
  10. Download
    KZV_BB_oeffentlicher_Bericht_2019.pdf
    anhand der Nährstoffreduzierungen im Vergleich für Gesamt-Stickstoff (Nges) und Gesamt-Phosphor (Pges) ermittelt. Ein weiterer Parameter ist die Reduzierung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB). Für [...] ange- strebt und erreicht. Für die…
Ergebnisse pro Seite: