Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 267 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    die Optimierung der Biogaseinspeisung, z.B. durch verminderte Konditionierung um den Einsatz von Flüssiggas zu minimieren, erweiterte Informationen zum aktuellen Netzzustand und automatisierte Eingriff
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    eingesetzte Anbohrarmaturen mit Betriebsabsperrung, die mit Gasen nach DVGWG260 (jedoch nicht für Flüssiggas in der Flüssigphase) betrieben werden, fest. Die Anbohrarmaturen werden in der Gasverteilung
  3. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    Neuerscheinungen tagesaktuell und auto- matisch im Online-Modulenthält auch:•Technische Regel Flüssiggas(DVFG-TRF 2021)•TRGI-Online Plus© wvgw, 10/2022 Fordern Sie Ihr individuelles Angebot für das …
  4. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    pfad Heizöl 1,1 1,35 1,1 1,1 1 1,1 leicht 1,15 schwer 1,1 Erdgas 1,1 1,1 1,1 1,36 1,1 1,1 1 1,1 Flüssiggas 1,1 Kohle 1,1 bzw. 1,2 1 Steinkohle 1,05 1,1 1,19 1,2 Braunkohle 1,05 1,4 1,3 Holz 0,1 Hackgut [...] en PEF gesamt nicht erneuerbar Fossile Brennstoffe Heizöl EL 1,1 1,1 Erdgas H 1,1…
  5. Download
    Gremienreport 2019
    Teilprozesse Erzeugung/Qualität, Speicherung, Transport, An -lagen, Verteilnetz, Kundenanlagen und Flüssiggas/Biogas. Den so definier -ten Aufgabenfeldern wurden die in den jeweils zugehörigen Regelwerken [...] Spartenfremde) Erzeugung…
  6. Download
    2019-gremienreport-bb.pdf
    Teilprozesse Erzeugung/Qualität, Speicherung, Transport, An -lagen, Verteilnetz, Kundenanlagen und Flüssiggas/Biogas. Den so definier -ten Aufgabenfeldern wurden die in den jeweils zugehörigen Regelwerken [...] Spartenfremde) Erzeugung…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    die externen Sicherheitsrisikobereiche reduziert. ANMERKUNG 3 Es ist auch möglich LBM in einem Flüssiggas-Transportbehälter zu speichern, der speziell für LNG und ähnliche Gase mit denselben Bandbreiten [...] für den Gefahrguttransport (entsprechend Straße/Schiene und/oder Wasserwege). Die Zulassung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    Einzelkategorie Nennanschlussdruck hPaa Erdgas I2E; I2N; I2R; I2ELL 20 Flüssiggas I3B/P; I3P; I3R 50 Doppelkategorie Erdgas / Flüssiggas II2ELL3B/P; II2E3B/P; II2R3R; II2N3Pb 20 / 50 a Nach der EG-Gasgerä [...] Einzelkategorie Nennanschlussdruck hPaa Erdgas I2E; I2N; I2R; I2ELL 20 Flüssiggas I3B/P;…
  9. Download
    Energie-Impuls konkret
    verbraucht derzeit rund 85 Mrd. Kubikmeter Erdgas pro Jahr. Um diese Lücke zu schließen, müssen Flüssiggas (LNG) und zusätzliches Pipelinegas nach Europa gelangen. Einen Teil der künftigen Transport- und [...] verbraucht derzeit rund 85 Mrd.…
  10. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    synthetisches Gas aus PtG-Anlagen im Pkw- und leichten Güterverkehr und einen geringen Anteil PtG-Flüssiggas im Schwergüterver- kehr verwenden zu können. Außerdem wird in PtGtL-Anlagen 33,2 TWh PtGtL-Diesel [...] (liquefied hydrogen) LNG Flüssigerdgas (liquefied natural gas) NEP…
Ergebnisse pro Seite: