Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    220413-hochwasser-nachbericht
    umzusetzen. Bestrebungen für einen wirkungsvolleren Katastrophenschutz sowie eine resilientere Infrastruktur sind sowohl auf europäischer als auch nationaler Ebene angestoßen worden. Das Bundesland Nord [...] e und die daraus abgeleiteten,…
  2. Publikation vom 30.05.2023
    Digitale Lösungen für das Asset-Management in der Wasserversorgung
    Aufgaben dar, die sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten u.a. aufgrund einer alternden Infrastruktur und sich verändernden Rahmenbedingungen (z.B. Demographie, Klimawandel) ergeben. Um die Wasse [...] und Quantität dauerhaft…
  3. Leistung
    EBI Systemanalyse
    , Mobilität, Biogas, Power-to-Gas, Erzeugung von Energieträgern, Energieverteilung inklusive Infrastruktur und Prozessen ist der ergänzende Baustein, um Fragestellungen rund um Energie umfassend beantworten [...] Auf Basis von detaillierten…
  4. Thema
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    der vorhandenen Infrastruktur. Anpassung der bestehenden Versorgungssysteme an veränderte Dargebote und Bedarfsmengen sowie höheren Resilienzanforderungen zukunftssicherer Infrastruktur erfordern Analysen [...] Wasserversorgung strukturiert…
  5. Publikation vom 17.03.2021
    Genehmigungen von LNG-Tankstellen
    Transportrouten oder in der Nähe von Logistikschwerpunkten. Notwendig ist ein zügiger Hochlauf der Infrastruktur. Um dies zu ermöglichen müssen Genehmigungsverfahren für LNG-Tankstellen effizient und stringent [...] wollen, sowie an Behörden…
  6. Stellungnahme vom 03.06.2016
    Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG)
    me zum Entwurf anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur am Mittwoch, dem 8. Juni 2016 (Drucksache 18/8332) Startseite ... Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] vom 3. Juni 2016 Anlässlich…
  7. DVGW Online-Erfahrungsaustausch: "Vermeidung von Leitungsschäden" am 24. Mai 2022
    passieren: Keine eingeholten Leitungsauskünfte, nicht ausreichendes oder fehlendes Fachwissen zur Infrastruktur im Erdreich (z. B. durch Arbeitende aus anderen Ländern mit anderen Vorgaben) oder gar Zeit- und [...] Schulungsinitiative der…
  8. Presseinformation vom 08.06.2021
    Handlungsbedarf zur zukünftigen Sicherung der Trinkwasserversorgung
    DVGW-Zukunftsprogramms Wasser, das sich auf die Themenfelder Wasserqualität und -dargebot sowie Infrastrukturen fokussiert, werden hierfür konkrete Lösungen liefern. Nutzbare Prognosemodelle, die Aufstellung [...] Trockenperioden, die Stärkung…
  9. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Erdgas und Mobilität
    Europa zu lösen, hat sich die Europäische Kommission den Aufbau einer normierten, europaweiten Infrastruktur für alternative Kraftstoffe und damit auch für Erdgas als Kraftstoff zur Aufgabe gemacht. Erd [...] en einsetzbar. Wesentliche Fragen…
  10. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    Roadmap 2030
    alternde Infrastruktur, all dies wirkt sich – direkt oder indirekt – auf zukünftige Wasserdargebote und ‑bedarfe aus. Die Anforderungen an den Betrieb, die erforderlichen Anpassungen der Infrastrukturen oder …
Ergebnisse pro Seite: