Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    durchgeführt werden. Zudem sollten sie so flexibel angelegt sein, dass z. B. bei Veränderungen der landwirtschaftlichen Nutzung im Einzugsgebiet auch die Untersuchungen auf Pflanzenschutzmittelwirkstoffe mit einer [...] Faktoren, wie z. B. den Nutzungen auf den an das Gewässer angrenzenden Flächen…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    und prognostiziert werden. A.3 Industrie, Großgewerbe und Sonderkunden (Landwirtschaft) Die Entwicklung des landwirtschaftlichen und industriellen Wasserbedarfs ist nicht direkt vom demogra- phischen Wandel [...] ........................................... 34 A.3 Industrie, Großgewerbe und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2012-05 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasser-Installationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    ausgesetzt sind (beispielsweise Ammoniak- und/oder schwefelwasserstoffhaltigen Dämpfen in landwirtschaftlich genutzten Gebäuden, galvanischen Betrieben o. ä.), müssen gegen Außenkorrosion geschützt werden [...] Atmosphären mit Ammoniak- und/oder schwefelwasserstoffhaltigen Dämpfen ausgesetzt sind…
  4. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung im behördlichen Vollzug absichern
    oden, zumal im Verhältnis zu konkurrieren ­den Nutzungsinteressen von Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, die besondere Anforderungen an Bereitstellung, Betrieb und gege­benenfalls auch an Ertüchtigung [...] besteht eine Nutzungskonkurrenz…
  5. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung im behördlichen Vollzug absichern
    oden, zumal im Verhältnis zu konkurrieren ­den Nutzungsinteressen von Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, die besondere Anforderungen an Bereitstellung, Betrieb und gege­benenfalls auch an Ertüchtigung [...] besteht eine Nutzungskonkurrenz…
  6. Download
    11258.pdf
    des Landes Branden-burg abgeleitet. Der Themenbereich Landwirtschaft, Energie und Umwelt hat zum einen die Entwicklung der Landwirtschaft im Allgemeinen und auch die thematische Befassung [...] Ausbildung zum „Ökolandwirt“ an
  7. Download
    DVGW Jahresbericht_2017/2018
    dem AK-Gastechnische Fragen für DVGW-Mitgliedere Minderdeckung von Gashochdruckleitungen in landwirt-schaftlich genutzten Flächene Gasaustritt an einer Gas-Graugussleitung der Stadtwerke Weilburg GmbH e [...] Situation von CNG-Tank-stellen in…
  8. Download
    Jahresbericht_2017_webfassung.pdf
    physische \Trennung wasserführender Systeme zur Sicherung des Trinkwassernetzes in Vieh- und Landwirtschaft voranbringen, auch die technisch sichere Trennung von Lösch- und Trinkwasser wurde weiterhin [...] twin-Arbeitsgruppe der LG:…
  9. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen in Deutschland
    Wasserhaushaltsdaten▪Wasserbedarf−Szenarien Bevölkerung, Industrie, Landwirtschaft auf Kreisebene −Konfliktanalysen Wasserversorgung & Landwirtschaft▪Identifizierung von Wassermangelregionen−„Atlas Engpass-Regionen“ …
  10. Download
    Programm_Radon-Seminarreihe_2021_2022.pdf
    Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) und dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Str [...] Lehne@hlnug.hessen.de +49 (0)…
Ergebnisse pro Seite: