Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    Endfilter in Klimaanlagen für Büros, Produktionsräume, Schaltzentralen, Krankenhäuser, EDV-Zentralen Vorfilter für Filterklasse E11 bis H13 sowie für Aktivkohle Schwebstoff-filter fürPartikel < 1 µm Keime [...] Endfilter für Räume hoher und höchster Anforderungen (z. B. für Laboratorien, für
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    Schulungsplan – Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion DVGW W 521 (A), Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfung DVGW VP 641, Gleitmittel für Steckmuffen-Verbindungen [...] gesundheitlich unbedenklich, aber Nährstoffe für Mikroorganismen. Paraffin dient bei…
  3. Download
    Zur Schadensrate von Armaturen in der Wasserverteilung
    Betrach-tungszeitraum für die Anwendung des Beiblattes DVGW W 400-3-B1? Die Schadensrate für Rohrleitungen wird sich üblicherweise bei der Be-trachtung zweier aufeinander folgen-der Jahre nur moderat ändern. [...] häufig wechselnden…
  4. Download
    Zur Schadensrate von Armaturen in der Wasserverteilung
    Betrach-tungszeitraum für die Anwendung des Beiblattes DVGW W 400-3-B1? Die Schadensrate für Rohrleitungen wird sich üblicherweise bei der Be-trachtung zweier aufeinander folgen-der Jahre nur moderat ändern. [...] häufig wechselnden…
  5. Download
    01_stefanski-gelsenwasser.pdf
    vom StromMSB keine geeignete Lösung für Wasserversorgungsunternehmen! Suche nach einer geeigneten Alternative zur flächendeckendenDatenfernauslesung speziell für Wasserzähler unter Einhaltung der ho [...] (2016) noch keine geeignete Lösung f…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    dient als Entscheidungs- und Planungshilfe für Effizienztechnologien zur Wärmeerzeugung in Wohngebäuden, sowohl für Sanierungen von Bestandsgebäuden als auch für Neubauten. Ein Technologieüberblick über [...] und Wärmeproduktion für Prozesse, Raumwärme und Warmwasserbereitung. Für überwiegend…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 332  2023-12 Auswahl, Einbau und Betrieb von Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen
    Schweißmuffenanschlüsse für PE-Rohre Anschluss nach DIN EN 12201-3 für PE-Rohre nach DIN EN 12201-2 Anschweißende für Stahlrohre Anschweißenden mit Maßen nach DIN EN 12627 für Stahlrohre nach DIN 2460 [...] Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    Entscheidendes Kriterium für die Aktualität der Daten ist die Prozessdauer. Dabei sollte nicht nur die Zeit für den gesamten Erfassungsprozess betrachtet werden, sondern auch die Zeit für einzelne Teilprozesse [...] werden, welche Arbeitsschritte für eine eventuell mangelnde Aktualität…
  9. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    ebenfalls dort. Als Anhaltspunkte gelten laut DVGW für Hauptleitungen Abstände von weniger als 1000m und für Versorgungs- leitungen von weniger als 300 – 400 m. Für Kreuzungen von Trinkwasserleitungen sind je [...] erkennen. Auf den Hinweisschildern sind neben der Armaturenart (S für Schieber, K
  10. Download
    DVGW-Position vom 19.04.2023
    litischen Ziele in Deutschland machen. Für den dringend notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energien werden zusätzliche Standorte insbesondere für die Errichtung von Windenergie-, Photovoltaik- [...] Photovoltaik-, Geothermie-…
Ergebnisse pro Seite: