Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Untersuchungsprogramm aufnehmen, um für sich in der Thematik letztliche Sicherheit zu gewinnen. DVGW-Forschungsprojekt W 201833 | 11 7 Danksagung Das TZW bedankt sich beim Deutschen Verein des Gas- und [...] Parameter BPA und NP in ihr regelmäßiges Untersuchungsprogramm aufnehmen, um für s…
  2. Download
    Materialanomalie bei in Betrieb befindlichen Gasrohren aus Polyethylen
    Polyethylen (PE) hat sich seit mehr als 50 Jahren als zuverlässiger Werkstoff für Gas- und Wasserleitungen bewährt. Selbst Rohre aus Polyethylen der ersten Generation (PE 63) befinden sich nach wie vor im Einsatz [...] Rohrleitungen und zum…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-4  2023-11 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 4: Langsamfiltration
    Trinkwasseraufbereitung. Die künstliche Grundwasseranreicherung wird nicht behandelt; hiermit befasst sich das Technische Komitee „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ (siehe DVGW-Arbeitsblatt W 126, „Planung [...] Der Aufbau eines Langsamfilters ist Bild 1 zu entnehmen. In der Sohle des…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    sind, sowie dem Wärmeschutz der Gebäude ergibt sich eine von der Außentemperatur unabhängige, konstante Raumtemperatur im Betriebsraum. Damit bildet sich im Normalbetrieb (nur sehr geringer Luftaustausch) [...] ausreichende Räumlichkeiten für die technische Ausrüstung und Rohrleitungen haben und für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    durch Reliningverfahren mit Rohren aus PE (PE 80, PE 100) ohne Ringraum. Die Anwendung erstreckt sich auf vorhandene Rohrleitungen aller Rohrwerkstoffe. Nach dem Einbau des Inliners verbleibt kein Ringraum [...] Gas- und Wasserrohrleitungen erbringen, wird über das DVGW-Arbeitsblatt GW 302…
  6. Download
    191108_Mitgliederrundschreiben_Benchmarking_Erhebungsrunde_2019.pdf
    gung« in Baden-Württemberg Erhebungsrunde 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, Benchmarking lohnt sich! Kennzahlenvergleiche in der Wasserversorgung tragen sowohl zur Leistungssteigerung als auch zur [...] führen nachweislich zu…
  7. Download
    Die neue europäische Trinkwasserrichtlinie
    als ein rein formaler Akt zu bewerten ist, lohnt es sich, schon jetzt über die geänderten und neuen Inhalte zu informieren.\ Der Beitrag widmet sich vor allem dem Weg zum neuen Artikel 11 „Mindesthygi [...] werden konnte, wurde ergänzt.Im März…
  8. Download
    TRGI 2018 - Korrekturblatt
    einfach oder für die Mehrfachbelegung bestimmtes Luft-Abgas-System (LAS). Die Mündungen befinden sich nahe beieinander im gleichen Druckbereich. Die Abgasabführung im Schacht erfolgt im Unterdruck. Seiten [...] einfach oder für die…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    sind zwischen den Prüflaboratorien des DVGW und dem zuständigen Fachausschuß abgestimmte, sicherheitstechnische Grundsätze nach Abschnitt 7.2 des DVGW-Arbeitsblattes G 669 zur Prüfung von Gasgeräten und [...] neutralisierten Kondenswassers ermöglichen.3.2.6 Überprüfbarkeit des Füllstandes Anlagen,…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    DVGW-Arbeitsblatt G 676-B1 in Abstimmung mit dem NB durchführen. Die Umbauunternehmen verpflichten sich, die Umbauarbeiten nur zuverlässigem und speziell für Umstell- und Anpassungsarbeiten geschultem Personal [...] und Erfahrungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen die ihm übertragenen…
Ergebnisse pro Seite: