Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW_Flyer_TFK_2023_v3.pdf
    Führungskräfte findet im Rahmen des Seminars am 26. Juni 2023 ein umfangreiches Programm (lassen Sie sich überraschen, festes Schuhwerk und alpintaugliche Kleidung erforderlich) statt. Dafür wird ein Un [...] aus der Bau- und…
  2. Download
    19. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Führungskräfte findet im Rahmen des Seminars am 26. Juni 2023 ein umfangreiches Programm (lassen Sie sich überraschen, festes Schuhwerk und alpintaugliche Kleidung erforderlich) statt. Dafür wird ein Un [...] aus der Bau- und…
  3. Download
    AGB_DVGW_BB_20240813_v1.pdf
    www.dvgw-veranstaltungen.de/ser-vice/aktuelle-hygienehinweise abgerufen werden können. Diese können sich in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehens, den wissen-schaftlichen Empfehlungen [...] jeweiligen Regelungen vor Ort zu…
  4. Download
    AGB der DVGW Beruflichen Bildung
    www.dvgw-veranstaltungen.de/ser-vice/aktuelle-hygienehinweise abgerufen werden können. Diese können sich in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehens, der wissenschaft-lichen Empfehlungen [...] jeweiligen Regelungen vor Ort zu…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    selbstverdichtender Verfüllmaterialien, finden sich im Arbeitsblatt DWA-A 139. Einbau von Mantelrohren (Schutzrohren) um die Leitung: Als Mantelrohre bieten sich verschweißte Rohre an, um keine Angriffspunkte [...] Schutz von Bäumen. Gerade in den beengten Bereichen von Verkehrsflächen in…
  6. Download
    TOP-2b-Jahresbericht-DVGW-2020.pdf
    wurde fortgesetzt und optimiert. Es zeigt sich, dass auf Meister- und Monteurebene Online-Angebote noch nicht in dem Maß angenommen werden, wie diese sich bei Veranstaltungen für Geschäftsführer und [...] Organisationshandbuch (BOH) des…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405  2008-02 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung
    ttes W 405 hatten sich durch Erfahrung und durch die technische Entwicklung die Voraussetzungen für den Einsatz von Wasser zu Feuerlöschzwecken wesentlich geändert. Der DVGW sah sich daher veranlasst, [...] des Blattes auf, die jedoch in technischer Hinsicht nach wie vor gegeben war. Daher…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    Ermittlung abrechnungsrelevanter Größen für Gase der Gasfamilie 5 nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 und richtet sich insbesondere an Netzbetreiber, die Wasserstoffnetze betreiben. 2 Grundlagen Wasserstoff wird traditionell [...] des monatlichen sowie jährlichen und unterjährlichen abrechnungsrelevanten…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    abweichen noch um mehr als 1 ϑPP schwanken. ANMERKUNG Bei der Prüfung von Sicherheitsmischern (Typ 3) mit nur einem Betätigungsorgan wird sich der Durchfluss ebenfalls verändern, d. h. die Bedingungen in Tabelle [...] Betätigungsorgans mit sequenzieller Einzelregelung (Sicherheitsmischer) 16.2.1…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    eingebaut, sein Absperrkörper befindet sich in voller Offenstellung, und der Eingangsdruck wird auf 2 500 Pa eingestellt. Der Volumenstrom wird so eingestellt, dass sich in der Armatur eine Druckdifferenz [...] entfernen und sie dürfen sich nicht aufrollen. Insbesondere nach dem Salzsprühnebeltest…
Ergebnisse pro Seite: