Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 118  2005-07 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen
    Abhängigkeit von der Größe des suffosionsfähigen Korns; für a gilt: a = 4 für ds = 0,01 mm bis 0,05 mm; a = 3 für ds = 0,05 mm bis 0,25 mm; a = 2,5 für ds = 0,25 mm bis 0,5 mm. Der maximale Korndurchmesser [...] nehmen soll das Arbeitsblatt Hilfen für die hydraulische und die statische Bemessung von…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 333  2020-09 Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung
    der Auswahl von Anbohrarmaturen für die Praxis und es enthält Richtlinien für ihren Einbau und Betrieb. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] Werkstoff für das Anschlussstück kommt hier am häufigsten duktiles Gusseisen zum Einsatz.…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 216  2004-08 Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern
    technische Maßnahmen für die Fälle aufgezeigt, bei denen unterschiedliche Trinkwässer oder Mischwässer vorliegen, um eventuelle Nachteile für die Wasserversorgungsanlagen sowie für die Abnehmer zu vermeiden [...] von Wasser; Teil 2: Grundsätze für Planung, Betrieb und Unterhaltung von Filteranlagen…
  4. Download
    Entwurf der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten vom 24.06.2020
    zutreffendste Flächenumgriff für landwirtschaftliche Flächen, für die eine Ausnahme in mit Nitrat belasteten Gebieten erfolgen kann, ergibt sich aus der Hoftor- oder Stoffstrombilanz für den jeweiligen Betrieb [...] Das gilt insbesondere für
  5. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    Modellierungsmethodik für das standortgenaue Heizungsalter in Wohngebäu- den Innerhalb der Modellierungsmethodik für die Wechselbereitschaft (Wechselbereitschaft ist ein Maß für die Bereitschaft eines [...] durchschnittliches Heizungsalter getrennt für Ein- und Mehrfamilienhäuser bestimmen.…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Verfahren eignet sich nur für Transformationsgebiete, bei denen die Verschiebevektoren geringe Differenzen zueinander aufweisen. Nur dadurch lässt sich gewährleisten, dass der für die Transformation verwendete [...] Leitungerechte notwendig ist. Grundlage für die Entscheidung bilden die • …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Betriebspunkte können nach den auch für Pumpen geltenden Affinitätsgesetzen näherungsweise aus der Kennlinie für Normaldrehzahl abgeschätzt werden. Bild 10 – Turbinen-Kennlinien für Nenndrehzahl, Leerlauf und [...] sind die Anschaffungs- und Betriebskosten für PaTs geringer als für Turbinen. Dieses…
  8. Download
    KZV_BB_oeffentlicher_Bericht_2019.pdf
    Einwohner und Tag für das Jahr 2016).→ Der durchschnittliche jährliche Gesamtaufwand für die Wasserversorgung beträgt im Erhebungsjahr 2,06 EUR je m3 abgegebener Wassermenge, für die Abwasserbesei-tigung [...] Unterschiede sind für die…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    Wasser für den menschlichen Gebrauch— Natriumhypochlorit EN937, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch— Chlor EN938, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den m [...] Juli 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    rgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement (Ersatz für DVGW W 1002 (H)) DIN EN 15975-2, Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Kr [...] Fachkräften der Feuerwehr für die Inspektion von Hydranten e) Gesonderte Berücksichtigung von…
Ergebnisse pro Seite: