Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    die Netzplanung bzw. den GTP in der kommunalen Wärmeplanung zu verankern. Für den Hochlauf der Infrastruktur ist eine gemeinsame Gasnetzregulierung zwingend erforderlich. Das von der EU-Kommission vorgeschlagene [...] legen. Gebot der Stunde…
  2. Presseinformation vom 07.12.2020
    DWV professionalisiert seine Vereinsstruktur
    versetzen, die gemeinsame Strategie auf den Gebieten Wasserstoffspeicherung, Mitnutzung der Gas-Infrastruktur für den Wasserstofftransport und emissionsarme Anwendungen noch wirksamer zu verfolgen. Pünktlich [...] Themas Wasserstoff braucht.…
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    H2-Mobilität
    Reichweite Kurze Tankzeiten große gesellschaftliche Akzeptanz Darüber hinaus kann der Aufbau der Infrastruktur langfristig betrachtet günstiger als bei anderen alternativen Antrieben sein. Insbesondere bei [...] sich mit der Zeit auch die…
  4. Thema
    Impuls – Systemfunktionen
    systemdienliche und Flexibilität ermöglichende Technologien und Infrastrukturen. den Vorrang der Nutzung der existierenden Infrastrukturen, sodass die Energiewende kosteneffizient und sozialverträglich …
  5. Thema
    Impuls – Sektorenkopplung
    CO2-freier Gase, beschreibt der Modal-Switch die intersektorale Verknüpfung der bestehenden Infrastrukturen. Gase und die Gasinfrastrukturen spielen in diesem Kontext eine bedeutende Rolle und können wertvolle [...] Strom-, Wärme- oder…
  6. Thema
    Ukraine-Hilfe
    beteiligen und somit einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung bzw. Reparatur der ukrainischen Infrastruktur im Energiebereich leisten. Das ukrainische Energieministerium (MinEnergo) hat ein Hilfeersuchen [...] beteiligen und somit einen…
  7. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    GreenGasMobility
    und die regionale Versorgungssituation bewertet. Daraus ließ sich der erforderliche Ausbau der Infrastruktur für komprimiertes und verflüssigtes Biomethan abschätzen. Folgende Aspekte standen im Fokus der [...] der Untersuchungen: Zeitliche…
  8. Presseinformation vom 17.03.2020
    „Wasser und Klimaschutz“ – Weltwassertag der UN am 22.03.2020
    an ihre Belastungsgrenze und erfordern Anpassungen an Anlagen und Infrastrukturen“, erläutert Merkel. In Zukunft muss die Infrastruktur einen steigenden Wasserbedarf mit geringeren nutzbaren Wasserangeboten …
  9. Presseinformation vom 17.11.2021
    Signifikante Senkung von Methanemissionen international angestrebt
    wirksamer Reduzierung ihres Anteils der Methanemissionen durch fortlaufende Modernisierung der Infrastruktur Verbesserte und transparente Mess- und Detektionsverfahren sind wichtige Grundlage für die Re [...] Erneuerbare Gase sowie in der…
  10. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    Gase wie Wasserstoff in den Gasnetzen zu starr und daher nicht realistisch. Investitionen in Infrastrukturen und Anpassungen der Endanwendungen in Industrie und Haushalten erforderten schlicht mehr Zeit [...] und der ganzheitlichen Betrachtung…
Ergebnisse pro Seite: