Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3248  2017-03 Saugkörbe mit Innengewinde-Anschluss ohne Rückflussverhinderer
    Preisgruppe 5DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind für die Anwendung dieses…
  2. Download
    Gültigkeitsnachweis PE-Schweißer
    üfung nur für das jeweilige Verfahrenletzte Prüfung Kursstättealle 3 Jahrealle 3 Jahre als Einzweckschweißer (Heizelementstumpf- oder Heizwend\elschweißverfahren) – Verlängerungsprüfung nur für das jeweilige …
  3. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    nicht enthalten ist. Für die Berechnungen wurde die Zustandsglei- chung GERG 2008 verwendet, da diese für Reinstoffe und Gemische über einen weiten Mo- lenbruchbereich geeignet ist. Für die Betrachtungen [...] dargelegt, wurde für alle 4 Simulationsfälle durchgeführt. Die nachfolgende Abbildung…
  4. Download
    Überarbeitung und Konkretisierung des Abschnitts 5.7 "Inbetriebnahme der Leitungsanlage"...
    EN 1775 „Gasver-sorgung – Gasleitungsanlagen für Ge-bäude – Maximal zulässiger Betriebs-druck kleiner oder gleich 5 bar – funkti-onale Empfehlungen“, dass für bis ma-ximal drei Verbindungsstellen ein ve [...] triebnahme außer Betrieb…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    z. B. für Vorrichtungen zur Probeentnahme für chemische und bakteriologische Untersuchungen, Einrichtungen für Betriebsmessungen und zur Reinigung des Schachtbauwerkes (Anschlussmöglichkeit für einen Schlauch) [...] Spülschächte Be- und Entlüftungsschächte Schächte für Betriebsmessungen Schächte für
  6. Download
    Erfahrungen bei der Implementierung des branchenspezifischen Sicherheitsstandards Wasser/Abwasser in einem Wasserversorgungsunternehmen
    auf diesem Wege weitere Impulse und Anregun-gen für eine Verbesserung erhalten. Der Schutz unserer modernen digitalisier-ten Gesellschaft ist nicht mehr nur durch physische Angriffe, sondern auch abstrakt [...] ein verändertes…
  7. Download
    Anwendung des DVGW-Regelwerkes auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Wasserstoff
    eingesetzt. Beispielsweise kom -men für Anwendungen in der Verteil -stufe Rohrleitungen aus Kupfer und A luminium für Gaszählergehäuse oder Aluminium-Silizium-Legierungen für Regler und Sicherheitsabsperreinrich [...] als Regelsetzer für die…
  8. Download
    01_Frommann_8_Runder_Tisch_NRW.pdf
    Zwischenziel für RFNBO für das Jahr 2025 eingeführt werden (z.B. 0,2 Prozent in 2025).•Festlegung von realisierbaren Mindestanteilen für Biokraftstoffe und RFNBO, die die Quote für Mindestvorgaben für forts [...] CO2-Flottenziele für 2025 von…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    von Rohrleitungen für den Transport von CO2“ im Technischen Komitee „CO2-Transport“ erarbeitet. Prinzipiell stellt das DVGW-Regelwerk für Gas, und in Teilen auch für Wasser, die Basis für das CO2-Regelwerk [...] mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 Gasleitungen aus Stahlrohren für einen…
  10. Download
    2018_duengefachliche_abstimmung.pdf
    P-N ährstoffbilanz verpflichtet. Für die tierhaltenden Betriebe unterhalb der o. g. Grenzen sind sowohl Baga-tellgrenzen für die Tierhaltung als auch für den Im port von organische [...] Sperrfrist, die am 15. Dezember…
Ergebnisse pro Seite: