Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    wie heute weiterlaufen und mit der Zeit die Gaswärmepumpe den Brennwertkessel als effizientere Gastechnologie ablöst, resultiert die oben dargestellte Entwicklung der Energieträgerbereitstellung zur W [...] Stromerzeugung geht bis auf etwa 120 TWh zurück. Mit etwa 60 TWh entfällt davon die…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    t Projektbetreuer in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Schrader, Andreas Dipl.-Ing., Bonn, Gastechnologie und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Das vorliegende Merkblatt gilt für Planung, Herstellung
  3. Download
    Sonderheft.pdf
    Regelwerk international stark gefragt sind. G Thomas Systermans DVGW-Hauptgeschäftsstelle | Gastechnologien und EnergiesystemeINFORMATIONS-PLUSIntegriert in das Institut für Kern -physik, soll in Almaty …
  4. Download
    Klimaschutz und Resilienz
    können von einem klaren politischen Bekenntnis zu Energiegasen und zu effizienten und innovativen Gastechnologien ausgehen. Einer allgemeinen Verunsicherung der Verbraucher ist mit Aufklärung über die geeignete …
  5. Download
    Jahresbericht 2020
    wir die Veröffentlichung der TRGE, eine Regelsetzungsrichtlinie zur effizienten Nutzung von Gastechnologien in der Gebäudewärmeversorgung und gasbefeuerten Industrieprozessen, besonders würdigen, mit der …
  6. Download
    Konsolidierung verschiedener aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ mit Schwerpunktthema „Power-to-Gas“
    90%-Klimaziel; 85% + Anteile von E- Fahrzeugen, Wärmepum-pen + Kohle-ausstieg Technologie-schub Gas-technologien 80%- und 95%-Klimaziel Nutzung von Wasserstoff in Fahrzeugen 80%- und 95%-Klimaziel (Weitere: …
  7. Download
    Energie-Impuls konkret
    Potenzial und Aufkommen an Sonnen- und Windstrom in Schleswig-Holstein mittels der Power-to- Gas-Technologie für klimafreundliche Anwendungen im regionalen Mobi -litätssektor sinnvoll und kosteneffizient [...] übernimmt wichtige…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    Bauteile und Hilfsstoffe - Gas (Components and auxiliary supplies - Gas) of DIN- Normenausschuss Gastechnologie (DIN Standards Committee Gastechnology (NAGas)). Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können
  9. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    dargestellt in Abb. 5-2). 25 Einige der gezeigten Gas-Technologien sind prinzipiell auch als Heizölvarianten (z.B. Öl-Brennwertkessel bzw. Öl- BHKW) verfügbar
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    er in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Lefers, Jonas B. Eng., Bonn, Referent Ordnungsrahmen Gastechnologie und Energiesysteme Einleitung Die energetische Nutzung von Biogas erfordert in der Regel die
Ergebnisse pro Seite: