Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    H2-ready - ja oder nein? Wie viel Wasserstoff vertragen (Industrie)Gasanwendungen?
    Erdgas-verbrauchs in der Chemieindustrie entfallen auf Feedstock-Prozesse.•Manche Prozesse lassen sich nicht ohne Weiteres elektrifizieren. Wasserstoffstellt hier eine interessante Dekarbo-nisierungsoptiondar… [...] Effizienz,…
  2. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    ein Konzept zur Umsetzung der 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungeneingeleitet. Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Es ist grundsätzlich zu begrüßen, dass die Bundesregierung [...] s empfiehlt ausdrücklich den…
  3. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    HyWaBe
    bereich der beschriebenen Umrechnungsmethodik zwischen Wassertaupunkt und Wasserkonzentration erstreckt sich dabei nur auf Erd- bzw. Naturgase (2. Gasfamilie) und auf einen eingeschränkten Druck- und Temper [...] werden (z.B. Kohlenstoffmono-…
  4. Forschungsprojekt vom 01.09.2022
    H2-Odor
    Daten vor. Dieser sicherheitstechnische Aspekt muss daher vertiefend untersucht und auch alternative Sicherheitskonzepte in diesem Zuge entwickelt werden. Das Projekt H2-Odor widmet sich daher der Verwendung [...] H2-Odor…
  5. Download
    Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Einhaltung der Produktsicherheitskri-terien zum Einsatz kommen. Da der Hersteller über den gesamten Lebenszyklus für die Pro-duktsicherheit seiner Geräte haftet, sind die Sicherheitskriterien durch den Hersteller [...] Konzept zur Umsetzung …
  6. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    PE-Schweißer:in-Verlängerungsprüfung 15. und 22.9.22
    Rheinland-Pfalz Telefon +49 6131 46 48 84-2 E-Mail schreiben Mehr zum Thema: TECHNISCHES SICHERHEITSMANAGEMENT LANDESGRUPPE RHEINLAND-PFALZ
  7. Download
    20220822_DVGW_factsheet_AuswirkungenKlimawandelWasserdargebot_August2022.pdf
    Impact-Modelle etc.) kristallisiert sich dennoch eine weitgehende Übereinstimmung in den Tendenzen der ver -schiedenen Projektionen heraus (siehe Tabelle 2 ). Je stärker sich der Klimawandel ausprägt (RCP 2 [...] cm), Juli – September [d]RCP…
  8. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    Impact-Modelle etc.) kristallisiert sich dennoch eine weitgehende Übereinstimmung in den Tendenzen der ver -schiedenen Projektionen heraus (siehe Tabelle 2 ). Je stärker sich der Klimawandel ausprägt (RCP 2 [...] cm), Juli – September [d]RCP…
  9. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    Impact-Modelle etc.) kristallisiert sich dennoch eine weitgehende Übereinstimmung in den Tendenzen der ver -schiedenen Projektionen heraus (siehe Tabelle 2 ). Je stärker sich der Klimawandel ausprägt (RCP 2 [...] cm), Juli – September [d]RCP…
  10. Download
    Bildungsverbund DVGW, GWI und rbv gestärkt
    und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den SchwerpunktenSicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13.600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein [...] wortung der Gas- und …
Ergebnisse pro Seite: