Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation DVGW-Kommentar Rohre aus nichtrostenden Stählen DVGW GW 541 (A) In diesem [...] r Kupferrohre DIN EN 1057 mit CE-Kennzeichnung Notwendige Abmessungen…
  2. Download
    4-rw-2019.pdf
    beiAufbereitungsprozessen – Ausg. 9/19W 201629Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betriebkaltgehender Trinkwasser-Installation unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung vonLegionellen [...] len – Ausg. 07/19W…
  3. Download
    LG-MD_Einblicke_Jahresbericht_2022.pdf
    Veranstaltungen 2023/ Veranstaltungsübersicht 43Erfahrungsaustausch: Trinkwasser-Installation und Hygiene in der Trinkwasser-InstallationMai 2023 in DresdenInformation: DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland [...] - Korrosionsschutz Schutz des
  4. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2013/2014
    der Empfehlungen zur Mindestausstattung von Installationsunternehmen in Werkstatt oder Werkstattwagen Bereich Gas-Installation und Bereich Wasser-Installatione Kurzberichte aus der Bundestagung der Land [...] Bericht aus den…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    Anforderungen für elektrolytische Ni-Cr-Überzüge EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung [...] und hygienische Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). EN 806 (alle Teile), Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen EN 1254-2, Kupfer und Kupferlegierungen — Fittings — Teil 2: Klemmverbindungen für Kupferrohre [...] für Wasser — Anforderungen und Prüfverfahren EN 1717:2000, Schutz des Trinkwassers
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    Nicht-Trinkwasser bereitstellen, dann können die Entnahmestellen für Trinkwasser durch das Wort 23 DIN EN 16941-1:2024-05 EN 16941-1:2024 (D) „Trinkwasser“ oder durch das Symbol „Trinkwasser“, wie [...] und Nicht-Trinkwasser sowie Querverbindungen zwischen den verschiedenen Leitungssyste-…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-1  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 1: Handhabung
    46:2000-08 DVGW-Arbeitsblatt W 346:1995-02 Einleitung Um die einwandfreie Beschaffenheit des Trinkwassers im Sinne der Trinkwasserverordnung beim Transport durch mit Zementmörtel ausgekleidete Rohre und [...] DVGW-Arbeitsblatt W 263, Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Tr…
  9. Download
    Jahresbericht_2021_webfassung.pdf
    WestAK Trinkwasser/Gastechnik Mecklenburg-VorpommernAK Technik SH / HHLA Trinkwasser NiedersachsenWasserwirtschaftMecklenburg-VorpommernGrundwasserschutz/Verteilung/InstallationLA Trinkwasser Schlesw [...] Schutz des Trinkwassers –…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI); Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des DVGW. DIN 1988-8, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI); Betrieb [...] Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen. DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers
Ergebnisse pro Seite: