Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 262 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rechtliches Gutachten
    emissionshandelspflichtigen Anlagen und Fahrzeuge g rundsätzlich anhand der eingesetzten Menge an Brennstoffen ermittelt. Beim Einsatz von B iomasse gilt hier aus rechtlicher Sicht, dass [...] zur Verwendung als …
  2. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2016
    errichtete Block erreicht durch seine klimaschonende Strom- und Wärmeproduktion auf Erdgasbasis eine Brennstoff -ausnutzung von bis zu 85 Prozent. Dieser Spitzenwert wird u. a. durch die Ein-Wellen-Anordnung [...] Grad Celsius verflüssigt.…
  3. Download
    Energie-Impuls konkret
    Stromerzeugung im BHKW wieder erhöht, zusätzlich kann das gespeicherte Bio-LNG dann wieder in den gasförmigen Zustand gebracht und in das Erdgasnetz eingespeist werden. Als Speicher für erneuerbare Energien [...] Bio-LNG (Bio-Liquified Natural…
  4. Download
    Handlungsempfehlung - Mögliche technische Lösungen beim Austausch von Gasgeräten Art B3, C4 und C8 an mehrfach belegten Abgasanlagen
    beschreibt eine Abgasanlage die für den Anschluss von Feuerstätten für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe geeignet ist. Die maximale Abgastemperat ur der Feuerstätten darf bei Nennleistung [...] Dachfläche von 40 cm…
  5. Download
    Mobilität kompakt
    wür-de zu kurz greifen. Schon jetzt müsste verstärkt über die Produkti-on von gasförmigen und flüssigen Kraft- und Brennstoffen nachge-dacht werden, die mithilfe von Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt [...] reduzierenWer es ernst meint…
  6. Download
    Konsolidierung verschiedener aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ mit Schwerpunktthema „Power-to-Gas“
    TWh begrenzt ist. Allerdings wird in der OGE Studie keine Aussage dazu gemacht, wie viel davon gasförmig oder fest ist und in welchen Einsatzbereichen der größte marginale Nutzen wäre. Im Vergleich dazu [...] oder seine Nutzung sehr…
  7. Download
    Gesetzentwurf der Bundesregierung: Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude
    flüssige oder gasförmige Biomasse kann abweic hend von den Nummern 6 und 7 der Anlage 4 für den nicht erneuerbaren Antei l der Wert 0,5 0,3 verwendet werden,… · Abs. 1 Nr. 2: für gasförmige Biomasse, die [...] Verfahren als Teil des GEG…
  8. Download
    Zwei-Energieträger-Welt
    sind rund 80 Prozent der in Deutschland genutzten Energie „molekular“ in Form von flüssigen oder gasförmigen Kraftstoffen und nur ein Fünftel „elektrisch“. Will man die Energiewende erfolgreich umsetzen, [...] sowie Warmwasserbereitung. 7 G…
  9. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    sind rund 80 Prozent der in Deutschland genutzten Energie „molekular“ in Form von flüssigen oder gasförmigen Kraftstoffen und nur ein Fünftel „elektrisch“. Will man die Energiewende erfolgreich umsetzen, [...] zusätzlich durch sog.…
  10. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    en Beitrag zum Klimaschutz leisten – als Kraftstoff für Autos, Rohstoff für die Industrie oder Brennstoff für Heizungen. Als vielseitiger Energieträger ist er in allen Sektoren einsetzbar und übernimmt [...] erfahren für Wasserstoff ist die…
Ergebnisse pro Seite: