Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Strukturelle und prozessbezogene Vergleichbarkeit von Wasserversorgungsunternehmen
    veränderlich. „Benachbarte Ent-nahmen Dritter sowie Einflussbereiche mit ungünstigen hydrochemischen, mikrobiologi-schen und hydraulischen Eigenschaften müssen ebenso wie naturräumliche Gegebenhei-ten berücksichtigt …
  2. Download
    Kleintiere in der Trinkwasserverteilung
    Ver-braucher zu gewährleisten. Untersu-chungen zur Entwicklung der Biofilme im Rohrnetz [5], zur Mikrobiologie [6], zur Optimierung der Spülverfahren [7, 8, 9] und zur Funktion der Inverte-braten im Rohrnetz …
  3. Stellungnahme vom 22.10.2018
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME LANDWIRTSCHAFT PESTIZID NITRAT ARZNEIMITTEL STOFFE MIKROBIOLOGIE WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ UMWELT RECHT VEREIN
  4. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    werden können: 1. Chemische Wasserbeschaffenheit und Konzepte für die Wasserversorgung, 2. Mikrobiologie in Grundwässern, Rohwässern und aufbereiteten Wässern,3. Optimierung von Aufbereitungsprozessen …
  5. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    Enterokokken
    228 91 88-727 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT MIKROBIOLOGIE WASSERGEWINNUNG WASSERQUALITÄT WASSERAUFBEREITUNG
  6. Download
    Microbial Source Tracking
    Mitarbeiterin in der Abteilung Mikrobiologie und Molekularbiologie am TZW: DVGW-Technolo-giezentrum Wasser in Karlsruhe.Prof. Dr. Andreas Tiehm ist Leiter der Abteilung Mikrobiologie und Molekularbiologie am [...] Einträge noch weiter…
  7. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    MALDI-ID
    Mai 2022 MALDI-ID MALDI-TOF Massenspektroskopie zur Spezies-Identifizierung in der Trinkwasser-Mikrobiologie (W 201823) Untersuchung auf Coliforme; © DVGW. Foto: Thomas Kersting Startseite ... Themen Forschung [...] E-Mail schreiben Seite…
  8. Publikation vom 01.06.2007
    Qualitätssicherungsmaßnahmen für mikrobiologische Untersuchungen im Wasserwerkslabor
    41 Informationen zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: WASSER FACHINFORMATION MIKROBIOLOGIE WASSERQUALITÄT WASSERWERK
  9. Publikation vom 01.04.2012
    Entfernung organischer Stoffe – Verfahren und Stoffeigenschaften
    69 Informationen zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: WASSER FACHINFORMATION MIKROBIOLOGIE STOFFE WASSERQUALITÄT
  10. Publikation vom 01.10.2012
    Grundwasserbiologie – Grundlagen und Anwendungen
    75 Informationen zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: WASSER FACHINFORMATION MIKROBIOLOGIE RESSOURCENSCHUTZ
Ergebnisse pro Seite: