Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 20.01.2017
    Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung (E-UVPModG) vom 22.12.2016
    verwendet denen gegenüber die mit der Wasserentnahme verbundenen Umweltwirkungen zu ermitteln und zu bewerten sind: der heutige Ist-Zustand der Umwelt oder der sog. „Nullzustand“, also ein ggf. bereits viele [...] nur der aktuelle Zustand der…
  2. Stellungnahme vom 07.03.2017
    Mantelverordnung
    nt und Gewässerschutz Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME RESSOURCENSCHUTZ UMWELT
  3. Publikation vom 28.05.2018
    Daten und Fakten Gas-Mobilität PKW, LKW, Bus
    Publikationsliste 28. Mai 2018 Daten und Fakten Gas-Mobilität PKW, LKW, Bus Umweltauswirkungen, Technologie und Wirtschaftlichkeit gasbasierter Mobilität Startseite ... Leistungen Publikationen Publik [...] Ballungsräumen beitragen. Download…
  4. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    Benetzbarkeit von Aktivkohle
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT WASSERAUFBEREITUNG UMWELT WASSERTECHNOLOGIE
  5. Publikation vom 01.09.1993
    Untersuchung von Asbestfasern in Trinkwasser
    Informationen zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FACHINFORMATION TRINKWASSER UMWELT GESUNDHEITSSCHUTZ
  6. Thema
    DVGW auf der IFAT
    IFAT München 2022 Wir sagen danke! Als Partner der Weltleitmesse für Umwelttechnologien hat der DVGW vom 30. Mai bis 3. Juni sein Know-how rund um Trinkwasser und dem Energieträger der Zukunft, Wasserstoff [...] Startseite ... Der DVGW…
  7. Thema
    Ressourcenmanagement und Gewässerschutz
    Themenseite Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: WASSERGEWINNUNG WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ UMWELT
  8. Stellungnahme vom 06.08.2018
    Auch mit dem neuen Düngerecht verfehlt Deutschland die Ziele der EG-Nitratrichtlinie
    Nitrat im Wasser ". Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME LANDWIRTSCHAFT NITRAT UMWELT
  9. Thema
    Grundsätze des Gewässerschutzes
    sein, auf eine Verankerung dieser Vorstellungen in der Umsetzung der WRRL-Tochterrichtlinie „Umweltqualitätsnormen“ (2008/105/EG) in die nationale Verordnung hinzuwirken. Dabei sind die Zielwerte als Konz [...] Nach der 1. Lesung im…
  10. Themeneinstieg
    Medikamente und Spurenstoffe
    Der DVGW und das Umweltbundesamt setzen sich dafür ein, dass die Konzentration von Arzneimittelrückständen so gering wie möglich ausfällt. Weiterführende Informationen Das Umweltbundesamt informiert detailliert [...] detailliert zum Thema…
Ergebnisse pro Seite: