Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Animierte Wasserwirtschaftsgrafik
    Neben der informationellen Selbstbestimmung bedingt insbesondere der Umgang mit Daten kritischer Infrastrukturen die Berücksichtigung von Grundsätzen der Informationssicherheit. Wirksame technische und org …
  2. Presseinformation vom 05.06.2020
    "Wichtige Wegmarke zum Erreichen der Klimaschutzziele"
    Klimaschutzziele im Verkehrssektor. Sie hat sich bereits als wirksames Instrument erwiesen, die Infrastruktur für CNG- und LNG-Antriebe zu verbessern und den Einsatz von umweltfreundlichen gasbasierten ebenso …
  3. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    durch Erneuerbares Gas, d.h. durch CO2-freie Erdgase Modal-Switch: Sektorale Verknüpfung der Infrastruktur Der Schwerpunkt dieser Studie liegt auf den ersten beiden Stufen des Energie-Impulses, d.h. es …
  4. Erster Hybrid-Erfahrungsaustausch bei der DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland
    (ONTRAS Gastransport GmbH), der in seinem Vortrag die neuesten Informationen aus dem DVGW-TK 2-5 Infrastruktur Gasmobilität im Hinblick auf das DVGW-Regelwerk und Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Sach …
  5. Thema der Landesgruppe Hessen
    Sicherheit bei Tiefbauarbeiten
    zen mit der Zielsetzung, durch Präventionsarbeit und Information die sogenannten Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) und normalen Versorgungsnetzinfrastrukturen vor Eingriffen Dritter zu schützen, um die …
  6. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Sicherheit bei Tiefbauarbeiten
    zen mit der Zielsetzung, durch Präventionsarbeit und Information die sogenannten Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) und normalen Versorgungsnetzinfrastrukturen vor Eingriffen Dritter zu schützen, um die …
  7. Presseinformation vom 13.03.2020
    Gas- und Wasserversorgung in Deutschland ist sichergestellt
    Prof. Dr. Gerald Linke: „Die Gas- und Wasserversorgung in Deutschland ist Teil der kritischen Infrastruktur. Sie sichert maßgeblich das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben ab. Auch und insbesondere …
  8. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    H2-Qualität
    ischen im Gassystem erfordert eine Einschätzung und Bewertung der einzelnen Bestandteile der Infrastruktur, um potenzielle Verunreinigungen und eventuell notwendige Aufbereitungsschritte zu berücksichtigen …
  9. Presseinformation vom 29.03.2023
    Koalitionsentscheidung für Wasserstoff
    vorliegt. Die Gaswirtschaft kann diese Bedingungen einlösen – mit H2-ready-Geräten und mit einer Infrastruktur, die Wasserstoff und Biomethan hin zu den Anwendungen transportiert, und dies zu vergleichsweise …
  10. Forschungsprojekt vom 01.03.2022
    H2-Datenbank UGS
    bekommen. Die Ergebnisse werden darüber hinaus die DVGW-H₂-Datenbank zur Transformation der Infrastruktur ergänzen. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden …
Ergebnisse pro Seite: