Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 470 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Volkswirtschaftliches Gutachten
    Vgl. nsb (2017), S. 10. Volkswirtschaftliches Kurzgutachten 12. September 2017 Seite 5 von 11 Mobilität und 54,9 TWh im Bereich der Industrie. Bis 2050 wächst dieser Bedarf auf rund 300 TWh [...] benötigte …
  2. Download
    Zwischenfazit des Dialogprozesses zum „Energie-Impuls“
    Bewertung der Mobilität benö\tigt. Dies umfasst die Berechnungsmethoden für Flottenziele, Well-to-Wheel-Betrachtungen, aber auch die Ausweitung der Diskussion auf alle Umweltaspekte der Mobilität. Wie könnte [...] Rahmenbedingungen für eine…
  3. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Erdgas und Mobilität
    Erdgas und Mobilität Um sich von der Abhängigkeit von Öl- und Ölerzeugnissen in Europa zu lösen, hat sich die Europäische Kommission den Aufbau einer normierten, europaweiten Infrastruktur für alternative [...] Startseite ... Der DVGW…
  4. Download
    Broschüre Erdgasmobilität
    Erdgas heute im Vergleich zu anderen Mobilitätsoptionen sogar die CO2 ärmste Energiequelle in der Mobilität. Bei heutiger Technologie entstehen bei erdgasbetrie-ben Fahrzeugen rund 65 – 75 g CO2/MJ. Reine [...] von 95 g CO2/km über die gesamte…
  5. Download
    DVGW-BroschuErdgasMobiltaet-Print.pdf
    Erdgas heute im Vergleich zu anderen Mobilitätsoptionen sogar die CO2 ärmste Energiequelle in der Mobilität. Bei heutiger Technologie entstehen bei erdgasbetrie-ben Fahrzeugen rund 65 – 75 g CO2/MJ. Reine [...] von 95 g CO2/km über die gesamte…
  6. Download
    Erdgasmobilität
    Erdgas heute im Vergleich zu anderen Mobilitätsoptionen sogar die CO2 ärmste Energiequelle in der Mobilität. Bei heutiger Technologie entstehen bei erdgasbetrie-ben Fahrzeugen rund 65 – 75 g CO2/MJ. Reine [...] von 95 g CO2/km über die gesamte…
  7. Download
    Erdgasmobilität
    Erdgas heute im Vergleich zu anderen Mobilitätsoptionen sogar die CO2 ärmste Energiequelle in der Mobilität. Bei heutiger Technologie entstehen bei erdgasbetrie-ben Fahrzeugen rund 65 – 75 g CO2/MJ. Reine [...] von 95 g CO2/km über die gesamte…
  8. Download
    Ergebnisse des Expertenforums "Industrie- und Stromsektor"
    bis September den Dialog im Rahmen der Reihe „Energie-Impuls“ zu den Schwerpunktthemen Mobilität, Industrie und Wärme fort. Die Abschlussveranstaltung des „Energie-Impulses“, bei der die Ergebnisse …
  9. Download
    Ergebnisse des Expertenforums "Mobilität"
    1 Ergebnisse des ersten DVGW-Energie-Impuls Expertenforums zum Themenschwerpunkt Mobilität am 20.06.2017 in Berlin DVGW startet Dialog unter Mobilitätsexperten zu Fragen der Energiewende Der Deutsche [...] 30 Experten aus Wirtschaft,…
  10. Download
    Ergebnisse des Expertenforums "Wärme und KWK"
    Juni bis August im Rahmen der Reihe „Energie-Impuls“ Expertenforen zu den Schwerpunktthemen Mobilität, Industrie und Wärme durch. Die Abschlussveranstaltung des „Energie-Impulses“, bei der die Ergebnisse …
Ergebnisse pro Seite: