Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Von der Innovationsoffensive des DVGW zu einer Gas-Strategie für Deutschland
    sind gasförmige Kraftstoffe Teil dieser Strategie. Verflüssigtes Erdgas spart in der mobilen Anwendung im Trans-portsektor bis zu 25 Prozent an CO2-Emissionen gegenüber Dieselkraft-stoffen ein. Darüber hinaus [...] bei der Nutzung von Erdgas…
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landwirtschaft/Wasserwirtschaft
    06.2021 - Gemeinsame Stellungnahme mit den Themenschwerpunkten: Klimawandel und Klimaanpassung, Nährstoffe, Knappe Finanz- und Personalmittel, Hintergrundpapier Steinkohle, Öffentlichkeitsbeteiligung und …
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Düngeberatung
    November 2018 (PDF, 294 KB) Anhang 1 - Stickstoffdüngung Die Anlage zum Grundsatzpapier gibt besondere Hinweise zur Stickstoffdüngung im Herbst. Stickstoffdüngung im Herbst Grundsatzpapier - Anhang 1 (PDF [...] wasserwirtschaftliche Belange…
  4. Stellungnahme vom 04.12.2015
    Gesetze zur Änderung des Umweltstatistikgesetzes und des Hochbaustatistikgesetzes
    beim Umgang mit und bei der Beförderung von wassergefährdenden Stoffen sowie der prüfpflichtigen Anlagen zum Umgang mit ebendiesen Stoffen. Der DVGW unterstützt auch Form und Inhalt der geplanten Geset [...] E-Mail schreiben Weitere…
  5. Download
    Referentenentwurf des Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG)
    eine Definition für aus erneuerbarem Strom hergestellte synthetische Gase (beispielsweise Wass erstoff oder Methan). In anderen energiefachlichen Gesetzen ist diese bereits enthal ten. Begründung Allein [...] heute ein innovativer…
  6. Download
    web_NO-DIG_2017_Conference_Flyer_eng.pdf
    Contact:Dagmar EichhornExpert for International AffairsGerman Society for Trenchless Technology e.V.Messedamm 22 · 14055 Berlin · GermanyT +49 30 3038 2398 · eichhorn@gstt.deOrganisers:Supportet by:as …
  7. Download
    Programm TSM Workshop 2017
    Gefährdungsbeurteilung Risikomanagement  EX-Schutz / Hochwasser / Stromver-sorgung  Abfall- und Gefahrstoffe Programmänderungen vorbehalten Programm
  8. Download
    Der Richtige Umfang mit meinem Trinkwasser
    VON STAGNATION:Warum: Möglichkeit, dass sich Stoffe aus den Werk-/Betriebsstoffen der Trink-wasser-Installation lösen oder Gefahr, das sich schädliche Bakterien ansiedeln.Maßnahme: Nach längeren Zeiten …
  9. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Weitere Veranstaltungen
    ung für die Energie- und Wasserwirtschaft Symposium Perspektiven der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie Brennstoffzellen für mobile und stationäre Anwendungen Veranstaltung am 8. und 9. November [...] Verstromung – vielfältige…
  10. Stellungnahme vom 07.03.2017
    Mantelverordnung
    März 2017 Mantelverordnung Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung zur Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung, zur Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung und zur Änderung der De [...] erhebliche Vereinfachungen und…
Ergebnisse pro Seite: