Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Präsidenten & Präsidium
    ist seit 1999 in verschiedenen Fachgremien des DVGW engagiert, 2010 wurde er Mitglied im LK 1 Gasversorgung des DVGW und leitet diesen seit 2021. 2014 wurde er in das Präsidium des DVGW gewählt. Last wurde …
  2. Thema
    Netzzugang
    DVGW-Arbeitsblatt G 2000 Der DVGW hat als allgemein anerkannter Regelsetzer in der öffentlichen Gasversorgung die technischen Anforderungen formuliert. Das DVGW-Arbeitsblatt G 2000 beschreibt die technischen …
  3. Thema
    Krisenmanagement
    Dies können ebenso Extremwetterlagen, IT-­Angriffe , Terror oder Engpässe in der Strom-­ und Gasversorgung sein wie ein Notfall in der eigenen Organisation, der aus einem technischen Defekt, einem Unfall …
  4. Themeneinstieg
    Energieforschung
    schaft Zur Themenseite DVGW-Leitprojekt Roadmap Gas 2050 Der Weg hin zu einer klimaneutralen Gasversorgung bis zum Jahr 2050 Zur Themenseite H2-Kompetenzverbund Der H2-Kompetenzverbund der deutschen E …
  5. Thema
    Odorierung
    einzusetzen, ist auch in die Neufassung der internationalen Norm ISO 13734 über Odoriermittel für die Gasversorgung (März 2014) eingeflossen. Standpunkt des DVGW zum Einsatz von Odoriermitteln Der Standpunkt wurde …
  6. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Gasmobilität in NRW
    soll der Runde Tisch folgende Ziele verfolgen: Netzwerk-Aufbau und -pflege (Automobilhersteller, Gasversorgung, Anwender und Politik) mit Fokus auf Nordrhein-Westfalen Gemeinsame Entwicklung von Strategien …
  7. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Über uns
    Landesgruppe Mitteldeutschland Telefon +49 351 21 11 01-0 E-Mail schreiben Referent Schwerpunkt Gasversorgung und -verwendung Thomas Leipner Landesgruppe Mitteldeutschland Telefon +49 171 2939695 E-Mail schreiben …
  8. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    Die DVGW CERT GmbH ist zuständig für Zertifizierungsfragen im Bereich der leitungsgebundenen Gasversorgung. Das GWI übernimmt die Themenverantwortung für die Speicherung in Druckbehältern. Daneben positioniert …
  9. Presseinformation vom 13.12.2021
    96 Prozent der Gasleitungen sind wasserstofftauglich
    ein heute veröffentlichter Bericht des Projekts Ready4H2 . An dem Projekt sind 90 europäische Gasversorger aus 16 Ländern sowie mehrere Europäische Verbände beteiligt. Der Bericht ist der erste einer …
  10. Forschungsprojekte
    H2 und Kunststoff (KuGas) (abgeschlossen) Verhalten von Mehrschicht-Kunststoffrohren für die Gasversorgung unter besonderer Berücksichtigung von betrieblichen Aspekten und den Gasen Methan und Wasserstoff …
Ergebnisse pro Seite: