Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 17.10.2022
    twin - Informationen des DVGW zur Trinkwasser-Installation
    Absicherung der Trinkwasser-Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf“ twin Nr. 13 (5/18) (PDF, 239 KB) TWIN Temporärer Einsatz [...] N FACHINFORMATION…
  2. Forschungsprojekte
    31. Januar 2023 VERTIKAL (abgeschlossen) Konfliktpotenzialanalyse und Handlungsoptionen für landwirtschaftliche Bewässerung und öffentliche Trinkwasserversorgung (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser – W 202125) …
  3. Themeneinstieg
    Umwelt
    freiwilligen Vorsorgeleistungen der Wasserversorger sind die Kooperationsvereinbarungen mit der Landwirtschaft, die es seit über 25 Jahren gibt. Auch die verstärkten Untersuchungen der Trinkwasserressourcen [...] freiwilligen…
  4. Thema
    Wasserkreislauf
    auf die industrielle Brauch- und Kühlwassernutzung einschließlich der Wassernutzung für die landwirtschaftliche Beregnung. Das Wasserdargebot auf der Erde (nach Fritsch, 1990) Wassermenge in Millionen K …
  5. Themeneinstieg
    Verbraucherinformationen
    Legionellen Nitrat im Wasser Nitrat ist ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt. Durch die landwirtschaftliche Düngung dringt vermehrt Nitrat in die Böden ein und wird mit dem Regenwasser in tiefere Gesteins- …
  6. Thema
    Materialien und Produkte
    Gesundheit und soziale Sicherung, dem Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft sowie dem Umweltbundesamt, dem BGW und dem ZVSHK darauf hingewiesen, dass die Bleirohre ausgetauscht …
  7. Thema
    Aufbereitungsverfahren
    uscherharze zur Nitratentfernung werden in Deutschland insbesondere von Eigenversorgern in landwirtschaftlich geprägten Gebieten eingesetzt. Betreibern dieser Ionenaustauscher zur Nitratentfernung wird [...] (Polyacrylamid) zum Einsatz kommt.…
  8. Thema
    Stoffe und Arzneimittel
    Verkehrsflächen DVGW Wasser-Information Nr. 87 zur Info Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft DVGW Wasser-Information Nr. 88 zur Info Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie …
  9. Thema
    Düngemittel und Nitrat
    Da durch landwirtschaftliche Einträge die Qualität der Trinkwasserressourcen beeinträchtigt werden kann, setzen wir uns intensiv mit dem Thema Düngemittel und Nitrat auseinander. Landwirtschaft; © Foto: [...] Lachgas schädigt die Ozonschicht…
  10. Thema
    Pestizide
    Berücksichtigung im Rahmen des Grundwassermonitoring der Länder wie auch der Wasserversorger in landwirtschaftlich geprägten Gebieten empfohlen wird. Die Liste der 52 Metaboliten sowie ihre Prioritätsstufe [...] wahrscheinlich ist, dass der…
Ergebnisse pro Seite: