Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Blogeintrag
    Wasserstoff und Mobilität
    be/UTYFyA8dJgI Mehr Informationen zu Wasserstoff Ausführliche Informationen, Broschüren und Veranstaltungen rund um Wasserstoff finden Sie auf unserer Themenseite "Wasserstoff und Energiewende" . Odorierung [...] Startseite ... Blog Gas Wasser…
  2. Download
    Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz
    sein wird: Neben der zukünftigen Substi-tution von fossilen Kohlenwasserstof-fen (z. B. durch Wasserstoff) ist die Gewährleistung emissionsarmer Gas-infrastrukturen auf dem Weg zu einer CO2-freien bzw [...] Bestrebungen für den Klima-schutz…
  3. Forschungsprojekt vom 13.06.2022
    Transformation Untergrundspeicher
    vorliegenden Projekt wurde untersucht, wieviel Wasserstoff in den aktuell bestehenden Untergrundgasspeichern eingelagert werden können, wie diesse auf Wasserstoff umgestellt werden können und zu welchen Kosten [...] die Speicherung von…
  4. Blogeintrag
    Gasnetz für erneuerbare Energien
    zerlegen Elektrolyseure Wasser mit Hilfe von Strom in Wasserstoff (H 2 ) und Sauerstoff (O 2 ). In einem zweiten Schritt kann dann der Wasserstoff in Methan (CH 4 ) umgewandelt werden. So entstehen aus [...] zuverlässige Energieversorgung rund…
  5. Download
    Entwurf einer Verordnung über die Emissionsberichterstattung nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz für die Jahre 2021 und 2022 (Berichterstattungsverordnung 2022 – BeV 2022)
    Nomenklatur abziehen können: Gas aus Biomasse, Deponiegas, Klärgas und Grubengas sowie Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse erzeugt worden ist, und synthetisch erzeugtes Methan, wenn der zur [...] Fassung erhalten: „2. Biogas:…
  6. Stellungnahme vom 12.08.2020
    Stellungnahme zur Berichterstattungsverordnung 2022 (BeV 2022)
    Energiewende . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE WASSERSTOFF VEREIN RECHT
  7. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Tauglichkeit von Stählen
    Bewertung auf Wasserstofftauglichkeit nach ASME B31.12 (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202006) Wie viel Wasserstoff tolerieren verbaute Stahlkomponenten?; © DVGW; Roland Horn Startseite ... Themen [...] sollen zukünftig zunehmend…
  8. Forschungsprojekt vom 31.08.2022
    H2-Messrichtigkeit
    ern untersucht werden. Gemessen wurde mit Stickstoff (N 2 ) und Wasserstoff (H 2 ) sowie mit Methan (CH 4 ) und einer Methan-Wasserstoff-Mischung (bis zu 30 % H 2 ). Für die Untersuchungen wurden besonders [...] Einspeisung von Wasserstoff in…
  9. Forschungsprojekt vom 12.11.2020
    H2-Infrastrukturen weltweit
    der ersten Phase werden die weltweiten Literaturquellen zu den bestehenden Infrastrukturen für Wasserstoff zusammengetragen und Kontakte geknüpft. Der Fokus liegt auf der Gasverteilung. Die Recherche wird [...] Technischen Regeln für…
  10. Download
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    für reinen Wasserstoff entstehen, als auch Wasserstoff in die bestehende Erdgasinfrastruktur eingespeist. Dies ergibt sich auch aus der Allokation von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff, siehe Antwort [...] Puffer für Wasserstoff eine große…
Ergebnisse pro Seite: