Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    TRINK-ASSET
    Wasserversorger (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202128) Eine IT-Plattform hilft, den Zustand der Infrastruktur besser einzuschätzen; © iStock.com/ipopba Startseite ... Themen Forschung und Innovation Fors …
  2. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    gerecht werden. Dazu bedarf es eines Zusammenspiels verschiedener klimaneutraler Energieträger, Infrastrukturen und Technologien, darunter auch Wasserstoff.“ Download Presseinformation "Die Politik verfehlt …
  3. Thema
    Ingenieur als Referent Wasserstofftechnologien (m/w/d)
    Deutschland heraus an Themen der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette, von der Erzeugung über die Infrastruktur bis hin zur Anwendung. Ihre Aufgaben bei uns: Bedarfs- und Bestandsanalyse der Standards, technischen …
  4. Presseinformation vom 07.04.2022
    Neuer Leiter Gastechnologien und Energiesysteme
    mit Wasserstroff und klimaneutralen Gasen im Rahmen der Energiewende, die auch die dazugehörige Infrastruktur und das Regelwerk betreffen.“ Alfred Klees, der den DVGW im Sommer dieses Jahres verlassen wird …
  5. Presseinformation vom 25.11.2021
    Vorausschauendes Planen und Handeln ermöglichen
    sowie ihre Auswirkungen auf den Wasserbedarf, das Wasserdargebot und die wasserwirtschaftlichen Infrastrukturen in Deutschland zu einem „Big Picture“ zusammenführen wird. Damit wollen die Wissenschaftler sichtbar …
  6. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    unter Einhaltung der Klimaschutzziele ist ohne Wasserstoff nicht möglich. Die dafür notwendige Infrastruktur sowie das technologische Knowhow stellt die Gasbranche bereits heute bereit. Viele Anwendungen …
  7. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    OptInspekt
    einfließen. Hintergrund Für den wirtschaftlichen Betrieb der Trinkwasserversorgung muss die Infrastruktur regelmäßig untersucht und gegebenenfalls saniert oder erneuert werden. Hierfür sind möglichst …
  8. Thema
    Installation und Anwendung
    Erdgas, erneuerbare Gase, Biomethan, Power to Gas und vor allem auch die damit verbundenen Infrastrukturen und Gasanwendungstechniken (Gasgewinnungs- und Gaserzeugungsanlagen, Leitungen, Speicher, Wärme- …
  9. Leistung
    W - Informationen für Verbraucher
    Ergebnis permanenter Investitionen der Wasserversorgungsunternehmen in die wasserwirtschaftliche Infrastruktur ist. Der Erhalt und die Fortentwicklung des milliardenschweren Anlagevermögens erfordert einen …
  10. Presseinformation vom 20.04.2023
    Kabinettsverabschiedung Gebäudeenergiegesetz
    Anders ist es nicht zu erklären, dass für die längst begonnene, dringend benötigte Anpassung der Infrastruktur zur Nutzung von Biomethan und Wasserstoff derart hohe Hürden aufgebaut werden: So muss das gesamte …
Ergebnisse pro Seite: