Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 02.09.2021
    gat | wat 2021 vom 24. bis 25. November in Köln
    Umstieg auf gasförmige, zunehmend klimaneutrale Energieträger. Eine Schlüsselrolle spielt hierbei Wasserstoff. Damit er sein Klimaschutzpotenzial in allen Sektoren entfalten kann, sind neben hoher Innovationskraft [...] 228 91 88-609 E-Mail…
  2. Presseinformation vom 30.11.2021
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    e Erzeugungspotenziale für erneuerbares Methan und auch Wasserstoff. „Das öffentliche Augenmerk richtet sich momentan vor allem auf Wasserstoff. Das Spektrum klimafreundlicher Gase ist jedoch größer und [...] erneuerbare Gase wie Biomethan –…
  3. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    Energieinfrastruktur Die Gasverteilnetze in ganz Europa sind für den zukünftigen Transport von Wasserstoff bestens geeignet und bieten einen flexiblen, kostengünstigen Weg hin zu einer klimaneutralen E [...] finden, um diese zu erreichen.…
  4. Presseinformation vom 19.01.2022
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    im Rahmen der Wasserstoff-Roadmap NRW bzw. durch weitere Maßnahmen in diesem Bereich zu schließen und die Wasserstoff-Roadmap NRW weiterzuentwickeln. In ihrem Positionspapier „Wasserstoff als tragende Säule [...] Presseinformationen 19. Januar…
  5. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Dichtheit von Flanschverbindungen
    Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202141) Auch im Betrieb mit Wasserstoff müssen Flanschverbindungen dicht halten; [...] Untersuchungen sollen die…
  6. Forschungsprojekt vom 01.07.2019
    Roadmap Gas 2050
    GASVERSORGUNG GASERZEUGUNG ERNEUERBARE GASE GASANWENDUNG FORSCHUNGSPROJEKT UMWELT INNOVATION WASSERSTOFF
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2014
    Abschlussbericht Gasbeschaffenheitsänderungen
    t – insbesondere Biogas. Weitere besondere Anforderungen können sich über die Einspeisung von Wasserstoff oder synthetischem Methan ergeben, welche aus regenerativ erzeugtem Strom, z. B. aus Windkraft [...] FORSCHUNGSBERICHT GASANWENDUNG…
  8. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    von: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW EON Fachverband Biogas Ergebnisse Neben Wasserstoff sind Biogase aus organischen Reststoffen klimafreundliche Brennstoffe und somit eine Alternative [...] möglich, unabhängig von der…
  9. Forschungsprojekt vom 01.04.2020
    H2-Membran
    Projekt H2-Membran wird in einer Pilotanlage untersucht, wie sich Wasserstoff mittels unterschiedlichen Membranen aus Erdgas-Wasserstoff-Gemischen wieder abtrennen lässt. Hintergrund Ziele und Methodik [...] werden. Im Rahmen des Projekts…
  10. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    Gasheizungen erfüllen diese Vorgabe, wenn sie entweder mit Biomethan bzw. zukünftig klimaneutralem Wasserstoff oder in Kombination mit weiteren Technologien wie zum Beispiel Solarthermie betrieben werden. Leider [...] s verschiedener…
Ergebnisse pro Seite: