Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 852 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    H2-Innovationsprogramm
    Instanz Nummer Eins für Wasserstoff in Deutschland damit ei nen wichtigen Beitrag, die Energiewende zum Nutzen der Allgemeinh eit und im Sinne des Klimaschutzes zu gestalten.“ Ziel des …
  2. Download
    Profile of the German Water Section
    prices and fees.7.6 Conflicts of use In the scope of the current discussions surrounding the Energiewende, the use of regenerative, and thus climate-friendly, energy sources is rightly supported by the [...] economic and socio-political…
  3. Download
    Roadmap Gas 2050 - Deliverable D1.1
    ” Biomass and Bioenergy, vol. 115, pp. 186–194, 2018. [103] E. Brügging, “Bakterien helfen der Energiewende,” FH Münster, 2019. [104] M. Bui, M. Fajardy, D. Zhang, and N. Mac Dowell, “Delivering negative …
  4. Publikation vom 15.03.2021
    Klimaschutz und Resilienz
    Gasen den volkswirtschaftlich bedeutendsten und in Sachen Klimaschutz effektivsten Beitrag zur Energiewende leisten kann. Wasserstoff spielt dabei eine ganz zentrale Rolle: Als Kern und Treiber für kli [...] Gasen erläutern und Empfehlungen…
  5. Forschungsprojekt vom 01.02.2021
    F&E für H2
    +49 228 91 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSPROJEKT ENERGIEWENDE WASSERSTOFF GASVERSORGUNG GASANWENDUNG GASGERÄTE INNOVATION
  6. Grüner Wasserstoff kann wichtiger Baustein für Energiesystem in Berlin und Brandenburg werden.
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MELDUNG INNOVATION LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE WASSERSTOFF
  7. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    H2-Reformer
    Kosten des Gesamtsystems und auf die Integration erneuerbarer Gase hat. Hintergrund Im Rahmen der Energiewende wird die Einspeisung von klimaneutralen Gasen in die Gasnetze zunehmen. Damit steigt auch der …
  8. Forschungsprojekt vom 01.02.2021
    Zukunft Fernwärme
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSPROJEKT INFRASTRUKTUR SEKTORENKOPPLUNG ENERGIEWENDE WÄRMEMARKT GASANWENDUNG
  9. Publikation vom 17.03.2021
    Genehmigungen von LNG-Tankstellen
    Fragen (PDF, 2 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MOBILITÄT LNG/CNG FACHINFORMATION ENERGIEWENDE KLIMASCHUTZ RECHT SICHERHEIT UMWELT
  10. Presseinformation vom 02.03.2021
    Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt
    Ausstoß von knapp 166 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten bleibt der Verkehrssektor das Sorgenkind der Energiewende. Bei der Emissionsminderung tritt der Mobilitätssektor seit 1990 nahezu auf der Stelle. Gas-T [...] +49 228 91 88-609 E-Mail…
Ergebnisse pro Seite: