Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.02.2014
    Abschlussbericht Wasserstofftoleranz
    Informationen zum Thema Dieser Forschungsbericht entstand im Forschungscluster Power-to-Gas. Zur Themenseite Erneuerbare Gase Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich bitte an folgenden [...] die im Projekt…
  2. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: GAS FACHINFORMATION LNG/CNG MOBILITÄT ENERGIEWENDE SEKTORENKOPPLUNG ERNEUERBARE GASE WASSERSTOFF VERBRAUCHERINFORMATION UMWELT [...] Publikationsliste 28. Juni 2018 Mobilität kompakt…
  3. Thema
    Impuls – Systemfunktionen
    Speicher- und Transportierbarkeit von Gasen macht sie außerdem zu einer wichtigen Option für effektiven Klimaschutz in den Bereichen Mobilität, Strom und Wärme. Gase und Gasinfrastrukturen können System [...] Systemfunktionen Systemfunktionen…
  4. Leistung
    DBI Prozess- und Technologieentwicklung
    Bilanzierungen bis hin zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Themen: H 2 -Erzeugung und -Aufbereitung Power-to-Gas (Methanisierung) Erzeugung regenerativer Kraftstoffe bzw. chemische Grundstoffe (GtL, DME, Methanol) [...] untersuchungen…
  5. Publikation vom 02.02.2023
    Bildungs- und Qualifizierungsprogramm für Wasserstoff
    Qualifizierungsprogramm Wasserstoff Wasserstoff ist der Energieträger Nr. 1 der Energiewende. Durch Power-to-Gas aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt, lässt er sich im vorhandenen Gasnetz über lange Zeit speichern …
  6. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Wasserstoff
    und sicherer Energieträger leistet Wasserstoff einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. In Power-to-Gas-Anlagen wird grüner Wasserstoff CO2-neutral aus erneuerbaren Energien gewonnen, die sich effektiv [...] hierbei verstärkt den…
  7. Presseinformation vom 10.03.2020
    Klimaschutz im Verkehrssektor mit Gas beschleunigen
    Technologie gefördert wird und deutsche Hersteller sowohl auf der Antriebsseite als auch bei den Power-to-Gas-Technologien die Technologieführerschaft übernehmen können.“ In Deutschland kann man bereits an [...] Klimaschutz durch Überprüfung…
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2016
    werden� Bei der Langzeitspeicherung von elektrischem Strom aus erneuerbaren Energien wird dabei das Power-to-Gas-Verfahren modelliert und validiert, indem in einem zweistufigen Prozess zunächst Strom in [...] Projekt gestartet, das ein…
  9. Forschungsprojekt vom 01.02.2016
    Meta-Analyse Energiesystem der Zukunft
    Stromsystem fehlt dagegen die Möglichkeit der Langzeitspeicherung – hier sehen beide Verbände die Power-to-Gas-Technologie als einzig sinnvolle Lösung. So ist die gemeinsame Vision eines spartenübergreifende [...] Verbände teilen eine…
  10. Download
    Pyrolysis
    Berlin. To date, the hotel has used five natural gas boilers, producing up to 800 t of CO₂ per year. Initially, two of the five boilers are now to be operated using a mixture of natural gas and up to 20 percent [...] time when import-dependent…
Ergebnisse pro Seite: