Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme CO2-Flottengrenzwerte
    Response of 26. November 2020 to the Inception Impact Assessment on the Amendment of the Regulation setting CO2 emission standards for cars and vans Contact Robert Ostwald Robert-Koch-Platz 4 D- …
  2. Download
    Status der H2-Readiness bei häuslichen, gewerblichen und industriellen Gasanwendungen
    keine Probleme erkennbar sind. Eine Ausnahme bilden die Gas-zähler, bei denen nach geltendem Eich-recht bisher nur eine fünfprozentige Einspeisung zugelassen ist. Abb. 2: CO2-Emissionen und Einsparpotenziale [...] rungssysteme“. Darüber hinaus…
  3. Presseinformation vom 16.11.2020
    "Die Pläne der EU-Kommission bedeuten nichts anderes, als das baldige Aus für Verbrennungsmotoren bei Neuwagen."
    technisch Machbare dafür zu tun, dass wasserstoffbasierte eFuels und zugelassene Biokraftstoffe marktgerechte Chancen bekommen. Nicht morgen, sondern sofort." Download Presseinformation "Die Pläne der EU …
  4. Download
    H2vorOrt – Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar machen
    und genutzt werden.Gleichzeitig ist es von elementarer Wichtigkeit, dass über einen geeigneten Rechtsrahmen die notwendige perspektivische Nach-frage und damit Investitionssicherheit für Exporteure von [...] der Gasverteilnetze erleichtern und…
  5. Download
    TSM Urkundenübergabe Stadtwerke Trossingen
    eripheren Prozesse und Bereiche auf einem kontinuierlich hohen Niveau gehalten werden und eine rechtssiche -re Auf bau- und Ablauforganisation im U nternehmen besteht. Die Überprüfung erfolgte für den …
  6. Download
    Protokoll der Landesgruppenversammlung 2022 ALT
    Software einen Online-Dialog über eine Zwei-Wege-Direktverbindung zulässt. Somit konnten die Mitglieder-rechte im Wege der elektronischen Kommunikation ausgeübt werden. Um die Überprüfbarkeit und Nachvo …
  7. Presseinformation vom 10.11.2020
    H2-Infrastrukturgesetz: ein weiteres richtiges Signal
    ersten Rechtsrahmen für Wasserstoffinfrastrukturen. Dazu erklärt der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke: „Die am Freitag eingebrachten Vorschläge für die Schaffung eines Rechtsrahmens für eine [...] Mehr zum Thema:…
  8. Download
    H2-Infrastrukturgesetz: ein weiteres richtiges Signal
    1 – STATEMENT FÜR DIE PRESSE Der DVGW begrüßt den Beschluss des Bundesrates für einen ersten Rechtsrahmen für Wasserstoffinfrastrukturen. Dazu erklärt der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald [...] Gerald Linke: „Die am Freitag…
  9. Blogeintrag
    Marktraumumstellung – Was ist das?
    passiert, wenn Ihre Geräte altersbedingt nicht angepasst werden können? Zunächst einmal ist dieser Fall recht unwahrscheinlich. „Unsere bisherigen Erfahrungswerte zeigen, dass dies nur bei etwa ein bis zwei Prozent …
  10. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    der Gasverteilnetze erleichtern und damit entscheidend beschleunigen können. Der diesbezügliche Rechtsrahmen ist in vielen Bereichen bislang noch in keiner Weise „H2-ready“ und auch nicht „Energiewende-ready“ …
Ergebnisse pro Seite: