Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 470 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Protokoll der Landesgruppenversammlung 2020
    chmutzung – Schützt unser Wasser!“) - Durchführung von Symposien und Foren (z.B. „Zukunft Gas-Mobilität 2018“ und „Energie-Impuls 2018“) - Teilnahme und Durchführung von Kongressen (z.B. „27th World …
  2. Download
    Gesetzentwurf Verordnungsermächtigung zur Experimentierklausel im SINTEG-Programm (vom 04.10.2016)
    e Umwelt- und Effizienzvorteile durch die dann mögliche Adressierung weiterer Energiesektoren (Mobilität, Wärme, etc.) erzielt werden. Um Biogas in das Erdgasnetz einspeisen zu können, muss es zu Biomethan …
  3. Download
    Transformationspfade zur Treibhausgasneutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    skette von Gas, inklusive der Erzeugung so-wie der Verwendung in den Sektoren Wärme, Strom und Mobilität, vervoll-ständigt werden. Weiterer Klärungs-bedarf besteht u. a. etwa an den Schnittstellen zum …
  4. Download
    Protokoll der Landesgruppenversammlung 2022
    ein: - Wasserstoff und Projekt „H2VorOrt“ - Methanemissionen des Verteilnetzes - Beirat „Gas-Mobilität“ und Landesinstallateurausschuss - Gremienarbeit im DVGW / Aktuelle gasfachliche Themen/Regelw …
  5. Download
    TOP-2b-Jahresbericht-DVGW-2020.pdf
    Entscheidern - Wasserstoff kommt auf allen Ebenen – DAS Thema 2020 - De Facto Abschied von der CNG-Mobilität? - TSM Industrieanlagen birgt Potenzial und wird höheres Gewicht für die Landesgruppen-arbeit bekommen …
  6. Download
    2022-wasserstoff-positionspapier-der-verbaende.pdf
    Akteure für eine Beschränkung des Einsatzes von Wasserstoff zunächst auf Industrie und Mobilität plädieren. Gerade aber der Wärmesektor kann der Wasserstoffwirtschaft erhebliche Impulse geben …
  7. Download
    Minimierung der Einträge, Verursacherprinzip und Herstellerverantwortung
    ) auf Basis der Stoffeigenschaften (also der Persistenz, der Bioakkummulierbarkeit, Toxizität, Mobilität) eine um -fassende Gefährdungsanalyse und Risikoabschätzung vorgenommen werden, die auch das Auftreten …
  8. Download
    dok13-ups-161025-vt-lng.pdf
    Nachhaltigkeits-Strategie• LNG dauerhaft günstiger als herkömmlicher Diesel (?)• Alternative LNG Mobilität - Betrachtung Gesamtinvestition (!)• Anreize durch Förderung unterstützen die Einführung• Tourenplanung …
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    eine mäßige oder fehlende biologische Abba u- barkeit sowie eine erhöhte Wasserlöslichkeit und Mobilität im Untergrund aus, so dass eine vollständige Entfernung selbst in mehrstufigen Abwasserbehandl
  10. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    damit auf eine Chance, die Energiewende auf ein noch breiteres Fundament auch in den Bereichen Mobilitä\t und Industrie zu stellen. Wir sind zu diesem Thema in Norddeutschland schon jetzt stark in Koo [...] in der Quartiersentwicklung, e4Ships…
Ergebnisse pro Seite: