Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Digitalisierung in der Wasserversorgung
    Wandels als technische Unterstützung für Pflegebedürftige an Bedeutung gewinnen und für ein altersgerechtes Wohnumfeld sorgen. Als Zugangspunkte zur Datenfernübertragung des Wasserversorgers (oder eines …
  2. Thema
    Abschnitt 2
    gung in dem betroffenen Teil des Wasserversorgungsgebietes nicht auf andere zumutbare Weise aufrechterhalten werden kann. Der Unternehmer oder sonstige Inhaber der verursachenden Wasserversorgungsanlage …
  3. Thema
    Abschnitt 5
    einer Niederschrift festzuhalten. Die zuständige oberste Landesbehörde oder eine andere auf Grund Landesrechts zuständige Stelle kann bestimmen, dass für die Niederschriften einheitliche Vordrucke zu verwenden …
  4. Thema
    Interaktives Haus
    verantwortlich. Die Anlage darf nur nach den Vorschriften der NDAV, nach anderen anzuwendenden Rechtsvorschriften und behördlichen Bestimmungen sowie nach den anerkannten Regeln der Technik errichtet, erweitert …
  5. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-A5_Paket5_2Q2024_RZ.pdf
    LehrgängeThemenschwerpunkt: Betriebswirtschaft, Führung, Kommunikation,Kundenorientierung, Personal, RechtApril – Juni 2024 HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wiss …
  6. Download
    05-rdschr-2-erfahrungsbericht_geraeteindustrie-1808.pdf
    2018. Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen.2MarktraumumstellungGasartumstellung L-Gas auf [...] 2018. Alle Rechte vorbehalten,…
  7. Download
    DVGW_BB_Nicht-technische_Themen_DIN_lang_2024_RZ_29072024.pdf
    Energie- und WasserfachInhalteTag 1: Rechtsgrundlagen (EU- und nationales Recht, öffentliches Recht, Zivil-recht); Verschuldens-/Gefährdungshaftung; Technik und Recht – Anerkann-ter Regeln der Technik; Wann [...] tungen.de/9510Recht und…
  8. Download
    Weiterbildungsangebot für Fach-und Führungskräfte
    Energie- und WasserfachInhalteTag 1: Rechtsgrundlagen (EU- und nationales Recht, öffentliches Recht, Zivil-recht); Verschuldens-/Gefährdungshaftung; Technik und Recht – Anerkann-ter Regeln der Technik; Wann [...] tungen.de/9510Recht und…
  9. Download
    Online-Seminar "Krisenmanagement in der Versorgungswirtschaft"
    erheit13Prof. Dr. Gerald Linke, CEODVGWAufrechterhaltung der Gas-und Wasserversorgung bedeutet:• Einhaltung des DVGW-Regelwerks• Aufrechterhaltung der fristgerechten Befähigung des Personals• Nach [...] Ablauf des Online-SeminarsAufrechter…
  10. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    Energie- und Wasserfach InhalteTag 1: Rechtsgrundlagen (EU- und nationales Recht, öffentliches Recht, Zivilrecht); Verschuldens-/Gefährdungshaftung; Technik und Recht – Anerkannter Regeln der Technik; Wann [...] Heike StintzingLL.M, Rechtsanwä…
Ergebnisse pro Seite: