Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    15. 13 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (www.dvgw.de) Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene [...] Ertüchtigung bestehender…
  2. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    eine enorme Herausforderung für die Energiebranche. Zugleich bietet sie hervorragende Chancen, Wasserstoff und klimaneutrale Gase erfolgreich zu nutzen. Gut ist, dass die Bundesregierung mit der Vorgabe [...] zur Verfügung gestellt werden.…
  3. Download
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    abe anzuerkennen. – 3 – Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit [...] DVGW die allgemein anerkannten…
  4. Download
    LG-MD_22-08-17_Anschreiben-Netzbetreiber-Gas-MD-MGU-DVGW.pdf
    des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Amtsgericht Bonn VR 6933 Vorstand: Prof. Dr. Gerald Linke (Vorsitzender – Ressort Energie), Dr. Wolf Merkel (Ressort Wasser) …
  5. Download
    Stellungnahme EnSikuV und EnSimiV
    um ein Gesundheitsrisiko durch Legionellen im Wasser aus der Trinkwasser-Installation zu vermeiden.“ Zu § 7 Trinkwassererwärmungsanlagen in öffentlichen Nichtwohngebäuden Das BMWK schlägt im [...] Legionellen im Wasser 3 aus …
  6. Download
    H2-ready - ja oder nein? Wie viel Wasserstoff vertragen (Industrie)Gasanwendungen?
    lwww.gwi-essen.deH2-ready -ja oder nein?Wie viel Wasserstoff vertragen (Industrie)Gasanwendungen?Anne GieseH2 Lunch & Learn –Wissen rundum Wasserstoff, 24.08.2022 Erdgasabsatz in Deutschland 20212Daten: [...] können Anwendungen für 100 %…
  7. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Gebäudesektors. Insbesondere die aktuelle „Bottum-Up-Studie“ des Nationalen Wasserstoffrats empfiehlt ausdrücklich den Einsatz von Wasserstoff im Gebäude. Insofern ist es erfreulich, dass sich der Gedanke der [...] Seite drucken Mehr zum…
  8. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    HyWaBe
    und dient in der gesamten Branche als Grundlage zur Umrechnung von Wassergehalt und Wassertaupunkt und vice versa. Das Element Wasserstoff ist jedoch in dem aktuellen Algorithmus weder als Zumischung in geringer [...] rojekte 01. Juni 2022…
  9. Download
    76FEW_TOAnfahrt.pdf
    Erfahrungsaustausch Wasser ein. Er wird im Einvernehmen mit der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG am Mittwoch, dem 21. September 2022, 9:00 Uhr – 14:30 Uhr, bei der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG im [...] Deutscher Verein des Gas- und…
  10. Forschungsprojekt vom 01.09.2022
    H2-Odor
    Forschungsprojekte 01. September 2022 H2-Odor Wasserstoff-Odorierung als ein Sicherheitselement bei der Versorgung der Allgemeinheit (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202136) Für die technische Sicherheit: [...] Eignung und…
Ergebnisse pro Seite: