Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    Klärschlamm statt, muss die mögliche Ausbringung des Klärschlamm es a ls Wirtschaftsdünger in der Landwirtschaft als ein weiterer möglicher Eintragspfad von Arzneimittelrückständen in den W asserkrei s-lauf …
  2. Download
    Microbial Source Tracking
    herrschende Form der Landnutzung im Einzugsgebiet ist Wald (55 Pro-zent), gefolgt von der landwirtschaft-lichen Nutzung (27 Prozent) und Grünland (15 Prozent). Außerdem sind zwei Gemeinden mit zusammen …
  3. Download
    Bericht der Hauptgeschäftsstelle
    rojekt angelaufen➢WatDemand: Bedarfsszenarien auf Kreisebene (Juni 2023)➢Bewässerungsbedarfe Landwirtschaft (gestartet)▪Spitzenbedarfesind über mehrere Monate im Sommer häufiger als heute absehbar; Sp …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    Denkbare Verwendungszwecke sind beispielsweise Grünpflege, Bewässerungs- oder Tränkwasser für die Landwirtschaft, Toilettenspülung, Reinigung von Straßen, von Fahrzeugen, von Außenflächen und von Anlagen. Der
  5. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    für Technik in Gartenbau und Landwirtschaft Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Institut für Thermische Energietechnik Bundesfachverband Landwirtschaftlicher Trocknungswerke Deutschland [...] Unterhaltg. u. Erholung 11: Kfz-Handel; Instandh. u. Rep. v. Kfz 12: Großhandelsleistungen…
  6. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    organischer Kohlenstoff im Boden [mL/g] LD50 Lethale Dosis für die Hälfte der Versuchstiere LUFA Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt, Speyer Seite 12 von 156 m Masse n Anzahl nf flu [...] Saccharin, der als Zusatzstoff unter anderem bei der Ferkelmast zugelassen ist und…
  7. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Abwässer, durch den Weidebetrieb, durch Wildtiere sowie durch das Aufbringen von Gülle auf landwirtschaftlich genutzte Flächen in Wassereinzugsgebieten. 2 Probennahme 2.1 Planung der Probennahme Die P [...] Jahreszeit, Wasserführung des Gewässers, Witterungseinflüsse, sowie Einleitung von kommunalen…
  8. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    letzten Jahres gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden aus den Bereichen Landwirt-schaft, Kommunen, Umwelt und Was-serwirtschaft die erneuerte Vereinba-rung unterzeichnet. Neue Stärke [...] netzwerk Gewässerschutz…
  9. Download
    Zur Entwicklung des Wasserdargebotes im Kontext des Klimawandels
    Gleichzeitig findet aber auch eine Pf lanzenanpassung hin zu höherer Wasser ­effektivität in der Landwirtschaft und in Wäl ­dern [z. B. 10] statt (Modell ­aET ­Überschät ­zung). Inwieweit diese Effekte sich …
  10. Download
    Hessen im Blick 02/2013
    wissenschaftlichen Projektpartnern begleitet und vom Hes-sischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert.Bei der NRM Netzdienste Rhein-Main sind für das Projekt Lars …
Ergebnisse pro Seite: