Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen
    80% der aktuellen Heizsysteme im Gebäudesektor (also nur Hei-zungen auf Öl und Erdgasbasis) betrachtet und heutige Wärmepumpen, Solarthermie und Biomasse etc. ignoriert werden, wird im aktuellen Wärmesystem [...] allein den aktuellen
  2. Download
    Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK und klimafreundlichen Gasen
    werden. In den folgenden Abbildungen werden die aktuellen Strompreise und Vergütungen mit „aktu-elle Förderkulisse“ beschrieben. Bei der aktuellen Förderkulisse betragen die durchschnittli-chen [...] prozentualen Anteilen von 32,3 %…
  3. Download
    DVGW_Bezirksgruppen-Fachtagung_NRW_2022.pdf
    von Corona geprägten Jahren ist leider der so wertvolle persönliche Austausch zu kurz gekommen. Aktuell haben wir jedoch die feste Erwartung, dass wir Mitte Mai wieder die Möglichkeit haben, uns persönlich [...] und auszubauen. Die Fachtagung…
  4. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
    Case:-Globaler Technologiehochlauf existierender EE-Anlagentechnologie, Elektrolyse und SMR-Wie aktuell in Deutschland werden die Wasserstoffstrategien anderer Länder nach oben korrigiert -Moderate Mengen [...] Nachfragedeckung in…
  5. Download
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    für den Gebäudesektor. So könnten die langfristigen Herstellungskosten von grünem Wasserstoff von aktuell 25 bis 30 Cent pro Kilowattstunde auf fünf bis sieben Cent im Durchschnitt im Jahr 2045 sinken. Die …
  6. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    transportieren das Gas sicher über weite Strecke.; © AdobeStock.com/fotowunsch Startseite ... Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 02.03.2022 - Wasserstoffmengen Die Bundesregierung [...] für den…
  7. Presseinformation vom 01.03.2022
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    bis 15. Juni in Hamburg Hamburg-Speicherstadt; © istockphoto.com/Nilsz Startseite ... Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 01.03.2022 - Egatec-Konferenz 2022 Die En [...] Verzahnung der Handlungsfelder von…
  8. Download
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    Verzahnung der Handlungsfelder von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verbänden. Die Nutzung aktueller Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung ist unverzichtbar. Die Expertise des Deutschen …
  9. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    H2-Kompendium-FNB (Teil 2)
    bereits das DBI Gas- und Umwelttechnik damit beauftragt worden, ein H2-Kompendium VNB über den aktuellen Wissensstand zur Kompatibilität der betriebenen und nachgelagerten Assets sowie ausgewählter Sy [...] In Teil 1 des H2-Kompendiums FNB…
  10. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet" Statement vom DVGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke mit Bezug auf die Gasversorgung in Deutschland aus aktuellem Anlass der kriegerischen [...] "Die Versorgung mit Gas ist aktue…
Ergebnisse pro Seite: