Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 406 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2015/2016
    BernauR Wasser- und Abwasserzweckverband Jüterbog-Fläming, 14913 JüterbogR Wasser- und Abwasserverband Scharmützelsee-Storkow / Mark, 15864 Wendisch RietzR Wasser- und Abwasserzweckverband Werder-Havelland [...] WerderR Wasser- und Abwas…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    auf der Prüfeinrichtung angebracht und die Kaltwasser - Versorgungsleitung wird an das Kaltwasser und die Warmwasser - Versorgungsleitung an das Warmwasser bei ei ner Temperatur von (65 �r 2) [...] Brausesystem. 5.3.5 Querfluss WarmwasserKaltwasser 5.3.5.1 Kurzbeschreibung …
  3. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Thermoplasten nehmen Polyamide relativ viel Wasser auf, was auch die Eigenschaften mitbestimmt. Die Polyamide werden auf Basis von aliphatischen Kohlenwasserstoffen hergestellt. Die verschiedenen Bezeichnungen [...] Anzahl der Kohlenwasserstoffatome in den verwendeten Ausgangstoffen. Ein Beispiel…
  4. Download
    Jahresbericht_2021_webfassung.pdf
    einem Besuch bei der Nordwasser GmbH. Das Besondere der Wasseraufbereitung in Rostock ist, dass die Gewinnung von Trinkwasser aus Oberflächenwasser erfolgt. Von der Rohwasserentnahme aus der Zone 1 des [...] Glückstadt GmbHDipl.-Ing. Katja…
  5. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    telelimination im Rohwasser Novellierung des Landeswassergesetzes Novellierung Trinkwasserverordnung und EU-Trinkwasserrichtlinie Datenschutzgrundverordnung Ultraschallwasserzähler Gewässerschutzbeirat [...] Stellvertreter) HAMBURG WASSERDip…
  6. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 7 Wasserstoff (EE-H2) und Methan (EE-CH4) aus PtG-Anlagen Neben den methanhaltigen EE-Gasen werden innerhalb des TP 2 weiterhin auch die wasser- stoffhaltigen EE-Gase (EE-H2) [...] mittels Wirkungsgrades der Elektrolyse (75 %) brennwertbezogen in ein Wasser-…
  7. Download
    Jahresbericht 2020
    HAMBURG WASSERDipl.-Ing. Ernst Kern (2. Stellvertreter) Wasserverband NordDipl.-Ing. Joachim Kledtke Versorgungsbetriebe Kronshagen GmbHDipl.-Ing. Hans Köhler Wasser und Abwasser GmbH – Boddenland [...] -Ing. Hanno Nispel Wasserv…
  8. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Wenzel, J. Wüst, J. Heinemann und A. Bockenheimer, „Integrität von PE-Gas/-Wasserleitungen der ersten Generation,“ energie | wasser-praxis, Nr. 10, pp. 8-11, 2010. [3] J. Wüst, M. Wenzel, F. Scholten [...] Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas-…
  9. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    diese in den Wasserstoffszenarien angepasst werden. Folgende Annahmen wurden getroffen. Tabelle 5.3: Umrechnungsfaktoren Methan zu Wasserstoff Szenario Umrechnungsfaktor Methan zu Wasserstoff NEU_EU-MVO [...] Methanemissionen durch die Beimischung von Wasserstoff zum Erdgas oder die…
  10. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    Mischung von Wässern aus Fernwasserversorgung und örtlichen Wasservorkommen: Wasserqualitätsprobleme können auftreten, wenn sich die Zusammensetzung des Fernwassers und das örtliche Rohwasser aufgrund [...] Probleme der Trinkwasserqua- lität betrafen vor allem Rostwasserbildung,…
Ergebnisse pro Seite: